Aktuelles
17.3.2018 Graf Szechenyi Memorial Regatta Budapest
4 LIA Achter am Start / 2 Klassensiege
17. März 2018 - Internationale Budapest Cup Regatta - LIA Siege inklusive !
Um es gleich vorweg zu nehmen für die Wetterfühligen; Ja das Wetter war mäßig, eher kühl, gelegentlich ein paar Tropfen Regen und die Langstrecke mit einer Originallänge von 4500 Metern wurde um rund 500 Meter verkürzt. Zu groß die Sorge um Schnee und Sturmwind, was dann aber doch nicht kam. Abgesehen davon aber wieder eine super schöne, super schnelle und nicht nur aus LIA Sicht, eine sehr erfolgreiche Regatta. Mit dabei unter den 77 gemeldeten und letztlich 68 gewerteten Mannschaften waren auch vier Achter mit hoher LIA Beteiligung: Studentinnen-8er, Z8+ , V8+ und Männer 8+.
Wohl am meisten Ungemach mussten dabei die jungen, starken Frauen des Studentinnen-8+ erdulden. Erst ein verklemmtes Böckchen beim Aufriggern, sicher den meisten Regen in der Vorstart Wartezone, ein etwas unklarer Start ins Rennen und letztlich eine schwere und viel Zeit kostende Behinderung beim Überholen, verursacht durch den Schlingerkurs der Studentinnen Crew vom LSE Rowing Club. Dennoch ließ sich das Team nicht aus dem Konzept bringen, bewahrte Ruhe und Nerven und beendete das Rennen mit einem klaren Sieg der Kategorie University Frauen. Mit einer Laufzeit von 10:48, trotz des kollisionsbedingten Stehers, belegten sie Platz 39 aller gestarteten 68 Boote. Herzliche Gratulation diesem kompakten und solide trainierenden Frauen Achter mit steil ansteigender Leistungskurve; da ist noch ganz viel drin!
Stark aufwärts zeigen auch die Vektoren des Z8+. Das konstante, gemeinsame Wintertraining, das strukturiertes Trainingsprogramm von Ileana Pavel und den Biss, auch die meisten 30K Challenge Termine gemeinsam zu bestreiten, hat deutliche Spuren hinterlassen bei der im Sommer 2017 gegründeten Masters Männer Mannschaft. Wunder kann man nach so einer kurzen Zeit nicht erwarten, dennoch konnten bereits die ersten Crews in der Kategorie Masters Männer C geschlagen und ein fünfter Platz erzielt werden. Mit einer beherzt geruderten Laufzeit von 10:51 belegte der Z8+ den Platz 42/68 aller gestarteten Boote. Der Hunger kommt mit dem Appetit und mit Spannung darf hier die weitere Entwicklung in Sachen technische Kompaktheit und Vortrieb erwartet werden. Gebt Gas Männer, Training für Training, die schwersten Schritte des Anfangs sind geschafft und liegen bereits hinter euch!
Geglückt ist auch der Saisonstart des Vienna Eight, kurz V8+ und dies trotz eisbedingtem, mangelndem Training am Wasser. Ein entschlossen gerudertes Rennen unter der Leitung von Alexander Kratzer am Schlag sorgte für einen über weite Strecken sehr guten Bootslauf und den überlegen klaren Sieg in der Kategorie Masters Männer C. Auch der Grundspeed stimmte. In dieser Besetzung hätten wir vermutlich noch ein bisschen mehr riskieren können, auch in puncto Schlagzahl. Aber für das erste Rennen und dem wenigen Training, war die gefahrene Schlagzahl eine gute Entscheidung. Über die Saison werden wir durch die gemeinsamen Trainings am Wasser künftig sicher noch etwas aggressiver, noch etwas selbstbewusster attackieren können. Mit einer Laufzeit von 9:39 belegte V8+ den Platz 9/68 aller gestarteten Boote und darf sich freuen, trotz eines Durchschnittsalters von 47 Jahren im Boot, doch viele Mannschaften der Junioren und der offenen Senioren Klasse geschlagen zu haben.
Unser herzlicher Dank geht an unsere starken Gegner in den Achtern aus Deutschland, England, Frankreich, Italien, Kroatien, Österreich, Schweiz, Slowakei, Tschechien und dem Gastgeberland Ungarn. Wir gratulieren der Crew mit der Tagesbestzeit von 9:02, den Senioren Männer Achter des Thames Rowing Club zum Platz 1/68. Ganz besonderen Respekt und Dank zollen wir dem Veranstalter, der trotz erschwerter Witterungsbedinungen ein ausgezeichneter und gut organisierter Gastgeber war. Gergely Orbán und sein Team haben einmal mehr hervorragende Arbeit geleistet und über die letzten Jahre eine international bedeutende und von Achtern aus ganz Europa gerne besuchte Langstreckenregatta in Budapest etabliert. Echt stark!
Hans Küng 2018
Platz 1. (6) Masters C für die LIAnesen im V8 Achter (Hans Küng, 1964 / Laszlo Kokas, 1967 / Philipp Brandstetter, 1986 / Matthias Schreiner, 1969 / Alexander Kratzer, 1986 / Hannah Engelmaier, 1991)
Platz 5.(6) MastersC Lia Markus Rössler, 1974 / Stephan Fürnkranz, 1980 / Michael Zwillink, 1962 / Michael Nandori, 1950/ Michael Johann, 1962 / Erwin Huber, 1975 / Thomas Hirm, 1979 / Oliver Lehrer, 1965 / Nora Zwillink, 1991
Platz 9. (9) Männer Achter (Thomas Ebner)
Platz 1. (2) Woman University 8+ ( Theresa Feddersen, 1993 / Theresa Zekoll, 1993 / Nora Zwillink, 1991 / Henriette Ringleb, 1993 /Lea Spierer )
http://budapestcupregatta.com/?p=4553&lang=en
Gesamtergebnis:
Nach Kategorien :