Erfolgreichster Ruderverein Österreichs

Der Erste Wiener Ruderclub LIA wurde 1863 gegründet und ist damit der älteste Körpersport treibende Verein Österreichs. ...

VIENNA NIGHTROW

Aktuelles

Sonntag, 31. August 2025 Von: Sandy

30.8.2025 Wikinger Horn Ottensheim

LIA Jun B Achter schlägt sich im Sprint recht gut


Auf der Heimfahrt von Obertraun standen auf der Regattastrecke in Ottensheim gleich 2 Bewerbe auf dem Programm. Vormittags war das letzte Rennen des ÖRV Junioren und Juniorinnen B Achter Projekts zu absolvieren, nachmittags starteten unsere Athleten und eine Athletin beim Sprint um das Wikinger Horn.

Am Samstag, 30.8., stellten sich 15 Achtermannschaften mit mehr als 120 Aktiven auf der WM-Regatta-Strecke in Linz-Ottensheim zum zehnten Mal dem Kampf ums Wikinger Horn. Bei der vom RV Wiking veranstalteten Sprintregatta wurde in einem spannend angelegten K.O.-System in 5 Klassen über eine Distanz von 300m der Gewinner des Wikinger Horns ermittelt. In bewährter Weise führte Tom Schmäl durch die Veranstaltung. (HP RV Wiking)

 

 

ÖRV Achter Projekt  (4 Rennen: Klagenfurt/Ottensheim/Wien/Ottensheim)

Im Junioren B Bewerb hatten nur zwei !!! Boote gemeldet, eine O.Ö. Renngemeinschaft und der reine LIA B Achter. Mit nur einem Achter Training in Obertraun lässt sich aber nicht viel ausrichten. So vergrößerte sich der Abstand Schlag um Schlag auf der 1500m Distanz und bis ins Ziel mussten wir Lianesen uns schon etwas  genieren. Mit Schlagzahl 30, was solls - vergessen wirs.

Hofmann, Glantschnig, Hafergut, Piuk, Maresch, Pu, Dobnik, Ehrengruber, Stm. C. Hafergut

Die 3 LIA B Mädchen Chloë Pavez-Akesson, Hannah Svetina und Sophia Hammermüller vertraten die LIA im Wiener Renngemeinschaftsachter. Mehr als der dritte Platz bei 3 gestarteten Booten schaute nicht heraus, wenn auch der Abstand zu den beiden führenden Mannschaften aus Kärnten und O.Ö. bedeutend geringer war als der unserer Jungs. Mit einem Bugball setzte sich O.Ö. in einem packenden Endspurt durch.

 

Wikinger Horn

Die 300m Sprint lagen unseren Knaben offensichtlich besser, denn hier präsentierten sich die LIAnesen wirklich stark. In Vorlauf, Semifinale und Finale B waren sie immer knapp dabei, ruderten technisch sehr anspruchsvoll und trotz des letzten Platzes konnten die Jungs die Heimfahrt mit erhobenem Haupt antreten. Somit gelang ein gelunger Abschluss der Trainingswoche und lässt uns für die Zukunft hoffen, dass wir an frühere Stärke anknüpfen können.

Noemi Bako saß in einem Juniorinnen Renngemeinschaftsachter der sich wacker schlagen konnte,

Ein großes Dankeschön an den RV Wiking Linz für die Gastfreundschaft und die nette Atmosphäre. Besonderes Lob gilt den Wikingerinnen für ihre großartigen Kuchen und Torten.

Nächstes Jahr hoffentlich wieder.

 

 

 

Fotos : Fotocredit RV Wiking

https://www.wikinglinz.at/wp-content/uploads/2025/08/Ergebnis_JWB.pdf

https://www.wikinglinz.at/wp-content/uploads/2025/08/Ergebnis_JMB.pdf

https://www.wikinglinz.at/wp-content/uploads/2025/08/Gesamtergebnis_Wikingerhorn2025.pdf

https://photos.google.com/share/AF1QipPNvMbduDdQEXWJXSwL90p9QsCrDBQwfS5KaHkb2PC8YXgjaW08b77MSLlvXGmDow?key=YlhHX3Y0R01MY1A2Tnd0UmRLMGtjTE1QYU1sd1Zn


Sponsoren & Partner