Erfolgreichster Ruderverein Österreichs

Der Erste Wiener Ruderclub LIA wurde 1863 gegründet und ist damit der älteste Körpersport treibende Verein Österreichs. ...

VIENNA NIGHTROW

Aktuelles

Montag, 15. April 2013

13.4.2013 Inn River Race Passau

Gute LIA Ausgangslage für Alpenachter-Cup 2013


IRR Passau - Gute LIA Ausgangslage für Alpenachter-Cup 2013

 

Passau 13. April 2013. Trotz anspruchsvollen Ruderbedingungen mit turbulenten Wellen viel Seiten- und Gegenwind und einem schmerzlichen Krebs - unser Bugmann blieb mit der Hand in der umgebunden Startnummer hängen - gelang dem LIA Masters Männer C 8er mit dem zweiten Platz hinter dem Vorjahrssieger Münchener Ruder-Club von 1880 ein sehr guter Auftakt in Passau, bei der ersten der sechs zum Alpenachter-Cup zählenden Ruderregatten.

 

Mit einer Zeit von 00:18:15 beim Inn River Race (IRR) 2013 musste sich der LIA MMC-8er - Laszlo Kokas (Schlag), Matthias Schreiner (7), Phillip Brandstetter (6), Nikolaus Neugebauer (5), Nikola Popovic (4), Michael Zwillink (3), Raimund Haberl (2), Hans Küng (Bug), Peter Wetzstein (Cox) - einzig dem 8er vom Münchener Ruder-Club von 1880 beugen (Zeit: 00:18:05) wobei sich der Rückstand, trotz Krebs mit 10s auf knapp 6 km im Gegensatz zum Vorjahr (1 Minute 11s) deutlich verkleinerte.

 

Wurde der LIA MMC-8er von den langjährigen Ruderfreunden und –Gegnern im Alpenachter-Cup, dem RC Ulm (nach Handicap Zeit), wie auch den 8ern vom RC Mannheim und der Renngemeinschaft Münchener Ruder-Club, Pirnaer Ruderverein und Universitätssportverein TU Dresden beim Inn River Race 2012 noch deutlich geschlagen, so gelang es dieses Jahr, sich klar sowohl vor diese Mannschaften, wie auch etwa vor den 8er vom RC Würzburg, das Team des Passauer Rudervereins und weitere Achtern zu setzen - und sich damit eine sehr gute Ausgangslage für den Alpenachter-Cup 2013 zu schaffen.

 

Mit seiner Zeit von 00:18:15 ruderte der LIA Masters Männer C 8er im Zeitvergleich aller gestarteten Achter (Junioren, Senioren, Masters) die siebent schnellste Tageszeit von 39 gestarteten 8er-Teams, wobei lediglich der Sieger des Passauer Wolf Pokals, die Senioren vom Universitätssportverein TU Dresden mit einer überlegenen Tagesbestzeit von 00:16:48 (und einem Vorsprung von fast einer Minute! auf die zweitbeste Zeit von JMA des RC Ottensheim mit 00:17:41) deutlich außer Reichweite waren.

 

Wie jedes Jahr hat der Passauer Ruderverein die Rennen mit einer Beteiligung von über 500 Startern aus 6 Nationen wieder perfekt organisiert, moderiert und durchgeführt - natürlich nicht ohne eine zünftig und gut spielenden Blaskapelle (inklusive singendem Dirigenten), der obligaten Maß Bier und der Weißwurst samt Brezel. Ein herzliches Dankeschön aber auch an alle Beteiligten von der LIA und dem RC Pirat für die reibungslose Abwicklung des gemeinsamen Boottransportes - allen voran dem Fahrer Michael Zwillink!

 

Hans Küng, April 2013

 

Hier die Ergebnisse:   <media 1803>IRR-Passau-2013</media>


Sponsoren & Partner