Aktuelles
19.4.2014 LIA Frühjahrsputz
Erster LIA Aufräum - und Putztag 2014
Am Samstag, dem 1.April, traf sich bei bestem Arbeitswetter ein erlesener Kreis von 26 LianesInnen, um während rund 4 Arbeitsstunden im Verein das Clubgebäude, die diversen Räume und Container - und das Clubgelände wieder etwas auf Vordermann zu bringen. Dabei wurde tatkräftig unter Beweis gestellt, dass viele fleißige Hände mit etwas gemeinsamem Engagement, etwas Verantwortung und Gemeinschaftssinn für die LIA und etwas Organisation wirklich viel schaffen, Altlasten entsorgen, und Neues gestalten können.
Folgende Arbeiten wurden dabei verrichtet :
- Die beiden Bootshallen aus- und aufgeräumt
- Den LIA Keller, Heizraum und Abstellraum aus und aufgeräumt
- Den LIA Saunagarten hergerichtet
- Das LIA Floß neu verblendet um Bootsschäden beim Anlegen zu minimieren
- Die LIA Hausfassade, wo sich all die Stifte der Vertäfelung gelöst hatten, repariert
-Das Sammelsurium unter der LIA Treppe beseitigt
- Den Hauscontainer geschlichtet
- Den Boots-Werft Container ausgemistet und neu geordnet
- Hecken geschnitten und ausgeputzt
- Gras gemäht und Sträucher geschnitten
- Unkraut gejätet, und Sondermüll entsorgt
- Diverse Club Tische mit Schutzlack gegen Wetterschäden neu lackiert
- Alle LIA Fenster geputzt
Es war ein gelungener Einsatz, der unter der Leitung von Zeugwart Matthias Schreiner, Hauswart Hans Küng und Fahrwart `Alte Donau' Christian Rabel nach getaner Arbeit bei einem köstlichen Mittagsmahl, spendiert von der LIA-Kantine, in geselliger Runde mit Pasta und Wein seinen gemütlichen Ausklang im großen Clubraum fand.
Namentlich hervorheben möchte ich die unten angeführten Lia-Mitglieder, ohne die wir trotz guter Pläne und Vorsätze - tatsächlich wenig bis kaum etwas weiter gebracht hätten. LianesInnen, welche anpacken und engagiert ihren Beitrag für ihren Verein leisten - und ihre LIA mit Hand, Hirn und Herz mitgestalten. LianesInnen, die bei weitem nicht so viel und so lautstark erst einmal Gegenleistungen von der Lia aufrechnen und verlangen, wie manche Andere, die nicht, kaum, oder schlicht noch gar nie mitgeholfen haben - die bevorzugt nur nehmen ohne auch mal zu geben.
Nachdenklich macht mich auch die Tatsache, dass es gerade auch Leute aus jüngeren Generationen offensichtlich nicht für notwendig erachten, an solchen gemeinsamen Aktionen mitzuhelfen - tatsächlich fanden sich nur Masters und Mitglieder der FIWA (Fitness&Wanderrudern) Gruppe ein. Waren die JuniorInnen, bedingt durch das Trainingslager (Völkermarkt) an diesem Putztag entschuldigt und nicht anwesend, so fehlten aber auch von der Generation `Senioren`,`Studenten` aber auch `Schüler` schlichtweg alle (??) und dies obwohl etliche durchaus Zeit fanden, entspannt über die Besen der Arbeitenden hinweg zu steigen, um auf der Alten Donau trainieren zu gehen!
Dass es auch anders geht, dass man auch ganz einfach einen großen Beitrag liefern und zur Gemeinschaft betragen kann, selbst wenn man an dem vereinbarten Termin keine Zeit hat, dies hat Johannes Slach gezeigt, der die 14 Tage zuvor genutzt hat, um jeweils am Abend zu trainieren und sämtliche (!!) Fenster der LIA zu putzen - als `kleinen` Beitrag seinerseits zum Putztag. Oder dies hat auch Nikolaus Neugebauer gezeigt, der am Putztag in Australien weilte, der aber der LIA ein Zeitungs-Abo finanziert, um dem Club weiteres 'Flair` und den lesenden Lianesen entspannte Stunden im Club zu schenken.
Um so mehr möchten wir - Matthias, Hans, Christian - uns daher noch einmal herzlichst bei den beteiligten LianesInnen bedanken, für die großartige Mithilfe bei unserem ersten gemeinsamen Putz- und Aufräumtag 2014 und dem gezeigten Willen die LIA mit Verantwortung, persönlichem Einsatz und - ja - auch mit Freude weiter mitzugestalten. Und wie schon angedeutet - es war der erste und sicher nicht der letzte Tag - demnach hoffen wir beim nächsten Mal wieder um tatkräftige Unterstützung und freuen uns über Jede und Jeden, der aufzeigt und mit dabei ist :
VIELEN DANK AN UNSERE HELFER beim ersten LIA Putztag 2014 :
Hedi Haberl, Raimund Haberl, Waltraud Pomper, Helga Burian-Ruf, Edi Ruf, Matthias Schreiner, Andrea Fraunschiel, Andreas Merckel, Christian Rabel, Hans Küng, Roland Meidl, Maria Meidl, Kurt Palmberger, Otto Hajek, Wolfgang Schaller, Max Winter, Ernst Chowanetz, Isabella Koller, Evi Kratzer, Martin Spitzhüttel, Michael Zwillink, Martina Saukel, Erwin Huber, Michael Stangl, Johannes Niesner, Johannes Slach
April 2014, Christian, Matthias & Hans