Aktuelles
20.2.2018 5.Termin der 30K Challenge
diesmal "nur" 565.275m
Der 5. Termin und somit vorletzte Termin der 30K Challenge ist geschlagen. Fazit in einem Satz: Es waren in Summe doch einige Meter (565.275m) und teilnehmende LIAnesInnen weniger als bei den letzten drei Terminen und nicht alle konnten Trainingslager/Leistungstests bedingt an den Start gehen – aber in Summe wurden wieder sehr starke Zeiten gefahren und die Beteiligung mit 82 LIA RuderInnen war immer noch erfreulich gut!
Zu den LIA Highlights dieser Session zählen sicher:
- Die 8600m, 8503m, 8468m von Christian Pühringer, Alexander Kratzer, Philipp Brandstetter (Alle Masters A)
- Unsere beiden U23 Kader LIA Säulen in Kalifornien, die immer dabei sind u konstant Weiten jenseits der 8700m Marke abliefern (Ferdinand Querfeld 8885m, Christoph Seifriedsberger 8798m).
- Raimund Haberl, der mit 8154m immer sensationell knapp am Weltrekord in seiner Altersklasse herumbastelt.
- Die LIA Frauen aus dem Studentinnen 8er, die nach dem eiskalten und harten 8er Training am Wasser nach einer Tasse Tee noch gemeinsam die 30K Challenge gefahren sind Henriette Ringleb, Lea Spierer, Theresa Zekoll.
- Ernst Chowanetz, der als Vertreter der LIA Stromruderer mit 75 Jahren 6530m rausschiebt.
- Laura Arndorfer u Louisa Altenhuber, die trotz dem trainingsfreien Tag nach hartem U23 Kader Trainingslager als Loyalität zur LIA Mannschaft antreten und die Challenge fahren.
- Hedi Haberl, die sich mit 6252m, obwohl älteste ihrer Kategorie, um die Top 3 Plätze matcht
- Vici Slach, die als Trainerin mit ihren B Mädels die 30K Challenge mitfährt und 6969m fährt, trotz technischer Korrekturhinweise, die sie ihren Schützlingen gibt.
- Kurt Sandhäugl, der als LIA Präsident selbst immer bei der Challenge antritt und Flagge zeigt.
- Das selbst in Abwesenheit der LIA U23 Ruderer (Holler, Neppl, Finster) u einiger erkrankter, starker Masters (Kokas, Schreiner) 11 LIAnesen über die 8000m Marke gerudert sind – oder anders ausgedrückt: Um in LIA Männer Prime-8er zu sitzen müssten rund 8500m geliefert werden und um in den zweiten LIA Männer-8er zu kommen müssten über 8000m gezeigt werden.
All diese Lichtpunkte sind Merkmale eines starken, aktiven, leistungsbereiten Ruderclubs, eines Ruderclubs in dem die Ruderer gemeinsam an einem Strang ziehen, zusammen halten, sich für einander einsetzen – auch dann wenn man nicht stets gleicher Meinung ist; kurz Merkmale des wohl gegenwärtig erfolgreichsten Ruderverein Österreichs. Das ist nicht falsche Eitelkeit – das ist einfach ein sportliches Statement!
Top 10 LIA Frauen beim 5. Termin der 30K Challenge
1 | BACANOVIC Ivana | 1976 | 64 | F | B | LIA | 7222 |
2 | RINGLEB Henriette | 1993 | 63 | F | Sen | LIA | 7052 |
3 | STUBY Claudia | 1977 | 77 | F | A | LIA | 6992 |
4 | SLACH Victoria | 1995 | 62 | F | U23 | LIA | 6969 |
5 | WEIß Melanie | 2001 | 62 | F | JB | LIA | 6847 |
6 | HOLLER Juliana | 2001 | 62 | F | JB | LIA | 6724 |
7 | GOLDFARB Heidi | 1960 | 82 | F | C | LIA | 6721 |
8 | BOSNIC Meri | 2001 | 68 | F | JB | LIA | 6711 |
9 | SPIERER Lea | 1998 | 55 | F | U23 | LIA | 6668 |
10 | SCHILLER Martina | 1980 | 62 | F | A | LIA | 6597 |
Top 10 LIA Männer beim 5. Termin der 30K Challenge
1 | QUERFELD Ferdinand | 1996 | 97 | M | U23 | LIA | 8885 |
2 | SEIFRIEDSBERGER Christoph | 1996 | 92 | M | U23 | LIA | 8798 |
3 | PÜHRINGER Christian | 1991 | 94 | M | Sen | LIA | 8600 |
4 | KRATZER Alexander | 1986 | 77 | M | A | LIA | 8504 |
5 | BRANDSTETTER Philipp | 1989 | 90 | M | A | LIA | 8468 |
6 | HABERL Raimund | 1949 | 74 | M | D | LIA | 8154 |
7 | HARTNER Ulf | 1968 | 103 | M | B | LIA | 8048 |
8 | BEER Nikolaus | 1997 | 95 | M | U23 | LIA | 8045 |
9 | WIENERT Florian | 2002 | 78 | M | JB | LIA | 8038 |
10 | KÜNG Hans | 1964 | 82 | M | C | LIA | 8033 |
Im Namen der ganzen LIA Mannschaft danke ich euch allen für euren Einsatz - für euch selbst und für eure LIA Freunde links und rechts von euch. Ich wünsche allen gute Trainings, gute Tests und darüber hinaus eine gute Zeit.
So long
Euer Hans
Fahrwart
Vor dem letzten, sechsten Bewerb der 30K Challenge führt die LIA mit fast einer Million Meter vor dem Vorjahrssieger RK Donau Wien und wird nur mehr sehr schwer zu überholen sein. Teamgeist pur bei der LIA !