Erfolgreichster Ruderverein Österreichs

Der Erste Wiener Ruderclub LIA wurde 1863 gegründet und ist damit der älteste Körpersport treibende Verein Österreichs. ...

VIENNA NIGHTROW

Aktuelles

Sonntag, 27. April 2014

27.4.2014 Budapest 8+ Cup

Gold und Bronze für die LIA beim Budapest-Cup 2014


Leichter Nebel, leichtes Nieseln, kaum kühl, glattes Wasser, geringe Strömung bei Niederwasser und schnelle Beine - insgesamt 15 Achter aus 7 Nationen (HUN, CRO, RUM, AUT, ITA, SRB, POL) darunter unser V8+ [Christian Rabel (Schlag), Andreas Merckel (7), Laszlo Kokas (6), Hans Küng (5), Andreas Kral (DOB, 4), Simon Stellmer (3), Philipp Brandstetter (2), Matthias Schreiner (Bug) und Ruth Wood (Stf)] und 7 Frauen Doppelvierer mit unserem WM4x [Kathy Woolcock (Schlag), Reka Petercsak (3), Alina Neunkirchner (2), Nathalie Zurr (DHO, 1) maßen sich beim 4800m langen Cup von Budapest - ganz ausgezeichnet organisiert durch den ungarischen Ruderclub Danubia (unter der Leitung von Gergely Orban und Zita Vimi).

 

Auch diesmal lief es ganz ausgezeichnet für unsere V8+ Masters Crew, die mit einer Zeit von 12;20 klar den Sieg für die LIA (und DOB) in der Masters Kategorie errudern konnte – wie immer kompromisslos auf Ideallinie dirigiert durch unsere Ruth - und sich damit hinter drei Senioren Teams von Györi VSEK (11;45), Csepel EK (11;50) und einer Renngemeinschaft aus Italien (11;59) auch noch die viert schnellste Tageszeit sicherte. Tatsächlich ist es unserer Masters Crew damit gelungen, sich um 5 Plätze (9. Gesamtrang 2013) zu verbessern und den 4. Gesamtrang, den der LIA A/B-Juniorenachter im vergangen Jahr beim Budapest Cup hinter den nahezu identen Gegnern erruderten, zu verteidigen! Sowohl das intensive Trainingsprogramm der letzten Wochen (Danke Andreas!), als auch die konzentrierte, ruhig und entschlossene Herangehensweise vor dem, und beim Rennen selbst (Danke Chris!), haben sich über weite Strecke spürbar bemerkbar gemacht und machen ganz viel Laune auf den weiteren technischen und physiologischen Ausbau dieser Mannschaft. Müde Beine und lachende Gesichter also bei den Männern - auch diesmal mit Schliff fotografiert und eingefangen von 'unserer' Photographin Natascha Kral - und einen gemeinsamen Traum, dieses Boot noch schneller zu rudern.

 

 

Aber auch unsere Masters A Frauen konnten sich in dem kleinen - 6 Teams - aber stark besetzten Feld der Frauen Doppelvierer gut behaupten, überholten gar eine vor ihnen gestartete 8er Mannschaft, durch die sie leider aber auch erheblich beim Überholen auf der engen Strecke behindert wurden und holten dennoch mit einem sehr kompakten Finish den ausgezeichnet 3. Platz mit einer Zeit von 14;02 hinter den Seniorinnen von Danubius NHE (13:10) und den Frauen von Ruderclub Csepel EK (13;35). Auch bei dieser, durch die vielen gemeinsamen Trainingseinheiten stets besser eingespielten LIA/DHO/DOB Crew - als fünfte Frau in dem Pool sollte hier Gerda Görig (DOB) nicht vergessen werden - darf mit Freude nach vorne geschaut werden, zumal auch hier Kontinuität, Motivation zur körperlichen Belastung wie zu technischen Drills, einiges an Disziplin und Verantwortung, aber auch ganz viel Enthusiasmus und Begeisterung für das Rudern, gelebter Sportlerinnenalltag sind, im Verein und weit über den Verein hinaus.

 

Ein besonders herzlichen Dank geht an die beiden Regatta Organisatoren Zita Vimi und Gergely Orban, durch die wir über den feinen Empfang und das Dinner im eleganten Fünfsterne Hotel Meridian und die kostenlose Unterbringung im noblen Hilton Castle, direkt neben der St. Matthias Kirche mit fantastischem Ausblick über die ganze Stadt Budapest - also weit über diese Annehmlichkeiten hinaus, herzlichst und kompetent empfangen und bei der Regatta betreut - und was Gergely anlangt, auch im Achter sportlich gefordert wurden! Und wenn die Schweizer Organisatoren vom legendären Head of Basel (Den Siegern winkt hier ein lupenreiner neuer Achter!!) eigens den Weg zum Budapest Cup fanden, dann erahnt und wünscht man sich, dass dieses knackige, internationale 8er Rennen in der östlichen Donau Metropole noch eine ganz große Zukunft vor sich hat.

 

Last but not least aber auch der Dank an Andreas Kral, unser Motor im Mittelschiff, der seitens des Donaubundes den Bootshänger und sein privates Zugfahrzeug zur Verfügung stellte, an Matthias 'Krü' Schreiner, der nicht nur an unserem Bug vom Feinsten ruderte, sondern das Boot nach Budapest beförderte, Luftkastendeckel einpasste und für tadellose gewartetes Bootsmaterial sorgte, aber auch an alle, die diesmal nicht dabei waren uns aber bei diversen Trainings stark und letztlich gewinnbringend unterstützt haben - etwa Robert Hufnagel (PIR), Rene Wagener, Niko Popovic, Michi Zwillink, Niki Neugebauer, Marko Milodanovic (DOB), Michael Stangl, Robert Mosek - es ist auch euer Sieg.

 

Hans Küng, April 2014

 


Sponsoren & Partner