Aktuelles
10/11. 5. 2014 int. Regatta Piestany Slowakei
Drei Siege ein 2. und ein 3. Platz für die LIA
Bei der internationalen 1000m Regatta in Piestany (SLO), gut organisiert durch den RC SÍnava Piestany, konnten sich die LIA/DOB Masters Männer (Laszlo Kokas (Schlag), Andreas Merckel, Andreas Kral (DOB), Marko Milodanovic (DOB), Philipp Brandstetter, Hans Küng, Raimund Haberl, Matthias Schreiner (Bug), Ruth Wood (Stf)] im V8+ Achter mit einem klaren Sieg vor den Achtern aus Piestany (2. Platz) und Bratislava (3.Platz), beides Starter auch beim Vienna Nightrow, durchsetzten. Nach einem etwas überraschenden Start, wegen nicht verstandenem/erteiltem Startkommando, lag der V8+ bei 300m bereits eine komfortable halbe Bootslänge vorne und konnte das Rennen unter der präzisen Gestaltung der Steuerfrau Ruth über die nächsten 400m mit langen Schlägen kontrollieren um bei 750m zum entscheidenden Sprint anzusetzen und die Führung im Ziel auf rund 2 Bootslängen ausbauen. Doch die Slowaken erwiesen sich als absolut sportliche Verlierer, luden zum gemeinsamen und ausgezeichneten Glas Bier, zum Austausch und gemeinsamen Fachsimpeln und natürlich zur Revanche beim Vienna Nightrow 2014 ein.
Die 1000m von Piestany sollten auch als erste Orientierung für die Teams in Hinblick auf die FISA Euro Masters 2014 in München dienen. Um so erfreulich daher, dass auch die beiden aus dem V8+ gebildeten Teams, den Sieg (MMB4- Kral, Merckel, Brandstetter, Milodanovic) und den dritten Platz (MMD4- Kokas, Schreiner, Haberl, Küng) im 4- für sich verbuchen konnten. Während der MMD4- etwas überraschend vom Start weg in Führung ging, gehörten die zweiten 500m eindeutig dem MMB4- der das bessere Ende für sich hatte, während der MMD4- auf den letzten Metern ein bisschen Nerven zeigte und so auch dem MMB4- von Piestany ganz knapp den zweiten Platz überlassen musste. Dennoch ein gelungener Auftakt für die beiden in dieser Besetzung kaum geruderten LIA und DOB/LIA 4- Crews.
Auch nichts anbrennen ließ der LIA Männer 4- (Christoph Krofitsch, Marcel Krammer, Lukas Goldschmied, Max Lehrer), der am Sonntag trotz schlechtem Wetter das Rennen bei den Senioren gewinnen konnte und auch im 4x mit der gleichen Crew hinter der slowakischen Mannschaft aus Bratislava Zweiter wurde. Damit konnte diese LIA Senioren Crew in dieser Saison bereits den zweiten Erfolg für sich und die LIA verbuchen. Gratulation! Sicher gute Motivation kontinuierlich an diesem Projekt weiter zu arbeiten.
Fazit: Ein guter Probelauf für den V8+ und seine 'Derivate' mit Hinblick auf München bei einer Regatta, die landschaftlich nicht schöner liegen könnte, kaum 2 Autostunden von Wien entfernt, und die im kommenden Jahr auf dem Regatta Plan der LIA Ruderer eigentlich nicht fehlen darf. Wie immer geht der Dank an alle Involvierten seitens DONAUBUND und LIA für Transport, Organisation und Trainingsermöglichung, im Speziellen aber auch an den slowakischen Ruderverein SÍnava Piestany für die gute Organisation wie für die erwiesene Gastfreundschaft.
Hans Küng, Mai 2014