Aktuelles
26/27.4.2014 EUROW Ottensheim
9 LIA Siege am ersten Tag der Ottensheimer Regatta,7 Siege am Sonntag
Gleich 9 Mal trugen sich am ersten Tag der Ottensheimer Frühjahrsregatta LIA Mannschaften in die Siegerlisten ein. 4 Siege bei den JuniorInnen A, 3 bei den Bs und jeweils einer bei SeniorInnen und Schülerinnen sowie Top Platzierungen bei vielen Rennen zeigten die Bandbreite der LIA Erfolge auf. Genützt wurde diese Veranstaltung vom Österreichischen Ruderverband Mannschaften und Besatzungen zu testen um die optimale Beschickung der bevorstehenden Europameisterschaften bei JuniorInnen und SeniorInnen vor zu nehmen.
Sonntag wurden die Finalrennen und weitere vom ÖRV gesetzte Läufe ausgefahren wobei die LIA Bilanz ebenfalls sehr gut ausfiel.
Resümee :
Sen A : Alexander Chernikov kämpft sehr stark um seinen Platz im leichten 4-. Gute Leistung im Relationsrennen im Zweier ohne, eher schwache Leistungen des 4- mit und ohne Alexander im Relationsvergleich. Steffi Borzacchini ist mit Partnerin Anna Berger im LW2x sehr gut unterwegs, konnte am Sonntag bei Schiebewind ihre technischen Ausnahmefähigkeiten voll nützen und siegte im schweren 2x Rennen.
Sen B : unsere Damen Juliana Kornhoff, Louisa Altenhuber und Anja Manoutschehri matchten sich im Einer, wobei sich Anja abermals als Stärkste der Drei erwies. Im Vergleich zu den A Damen gab es doch relativ große Abstände sowohl in den Einern als auch im Doppelzweier. Gespannt warten wir aber schon auf den ersten Vergleich mit der internationalen U23 Konkurrenz.
Jun A Weiblich : ein packendes Duell am Samstag zwischen den LIA Damen, das sehr knapp von dem favorisierten Duo Arndorfer/Christ (PIR) vor Tomasch/Kaudelka gewonnen wurde . Sonntag dann ein Sieg von Tomasch/Kaudelka, diesmal ohne die clubinterne Konkurrenz, die sich in einem Österreich Doppelvierer relationsmäßig behaupten mussten ohne sich jedoch von der Zeit her in Szene setzen zu können. In München werden unsere Mädchen zeigen ob sie Chancen haben vom ÖRV zu internationalen FISA-Bewerben entsendet zu werden. Im technisch schwierigen Zweier ohne St. kommen Mallweger/Kasagic immer besser zurecht und streben eine Coupe Teilnahme an , mussten bei dieser Regatta außer Konkurrenz im Mädchen Einer mit fahren und boten eine gute Leistung, wenngleich die Zeit noch nicht ganz einer internationalen Entsendung gerecht wird - aber es wird !
Jun A männlich :
unsere regierenden Junioren Europameister Querfeld F./Seifriedsberger zeigten was in ihnen steckt und fuhren Samstag die beste Relationszeit aller österreichischen Boote und setzten den Maßstab für die ÖRV Rangliste. Dies bedeutete für die beiden die Qualifikation für die Jun EM in vier Wochen und bedarf noch einer Bestätigung bei der Regatta in München. Samstag lieferten sich ein reiner LIA Vierer mit Querfeld R./Anstiss/Schilcher/Bachmair einen 2000m Krimi mit einem Renngemeinschaftsvierer mit LIAnesen Seifriedsberger (an Stelle des erkrankten Vago) an Bord und musste sich ganz knapp geschlagen geben. Klar für die Betreuerin der beiden Boote Andrea Sandhäugl, dass der Schwerpunkt zweier annähernd gleich schneller Vierer ein gemeinsamer Achter sein musste der am Sonntag seine Feuertaufe mit einer fulminanten Juniorenrekordzeit von 5:50 hatte und lautstark um ein EM Ticket anklopfte. Zu diesen top Leistungen kamen aber noch sehr spektakuläre LIA Ergebnisse hinzu. Juri Suchak konnte das Finale des JunA Einers mit zwei sec. Vorsprung vor dem Vorjahrsmeister im JunB 1x gewinnen- ganz stark ! Juri darf noch hoffen, dass er für sein Heimatland Ukraine bei der EM starten darf, vergönnen würden wir es ihm alle Mal. Im Finale des Jun A 2x wuchsen Muttenthaler/Maderner über sich hinaus und attackierten ab 800m die Favoriten aus Kärnten, mussten sich dann nach langer Führung ganz knapp geschlagen geben und erkämpften sich damit die LIA interne Starterlaubnis im leichten Jun2x für die Regatta in München. Klar dahinter Lukas Asanovic mit seinem Partner von den Friesen die ihr Boot in dieser Saison leider nicht zum Laufen bringen. Im Doppelvierer konnte sich die LIA-Mannschaft leider nicht in eine Spitzenposition bringen.
Jun B : mit großer Spannung wurde der Saisonstart unserer großen JuniorInnen B Gruppe erwartet. Die Mädchen blieben durch viele Ausfälle etwas hinter den Erwartungen zurück, erreichten im Vierer in einer Renngemeinschaft (3 LIA, 1 PIR) zwar das Sonntagsfinale, konnten dort aber nicht ganz mit halten. Die Knaben überzeugten mit einem überlegenen Sieg im 4x (Bertagnoli,Holler,Neppl, Bongwald) zudem noch mit einem vierten Platz des zweiten Vierers und einem überlegenen Erfolg im Projektachter unter sechs Booten , noch dazu als einziges reines Vereinsboot und ohne unsere stärksten B Junioren Querfeld R. und Anstiss, die ja im Österreich Achter ihre Sonderklasse unter Beweis stellten. Leider , leider verloren wir am Sonntag diesen prestigeträchtigen Bewerb aus unerfindlichen Gründen ??? (vielleicht darf man den Gegner nie unterschätzen) was unsere Superstimmung ein klein wenig trübte.
SchülerInnen : zur Überraschung aller fightete ein Neuling, Johannes Weberndorfer, mit der Schülerelite voll mit und sicherte sich den Sieg im B Finale des Schüler Einers. Julia Hanisch bestätigte mit ihren Siegen an beiden Tagen ihre Favoritenrolle, die sie sich schon mit ihrem Sieg bei der Indoormeisterschaft 2014 aufgebaut hat, egal ob bei ruhigem Wasser am Samstag oder souverän bei schwierigen, welligen Bedingungen und starkem Mitwind am Sonntag
Vivat, Crescat, Floreat LIA forever
Ergebnisse unter :
www.wsv.ottensheim.at/ruder-regatta