Aktuelles
19.-26.3.2016 ÖRV Ostertrainingslager Völkermarkt
33 LIAnesInnen bereiten sich auf ihre ersten Rennen vor
Seit 1994 gibt es das mittlerweile zum fixen Bestandteil des Ruderkalenders gewordene Ostertrainingslager am Völkermarkter Stausee. Bei idealen Bedingungen wurde unter den strengen Augen der Trainer Einheit um Einheit herunter gespult. Das neue LIA Schlauchboot leistete gute Dienste und Trainerneulinge wie Alexandra und Mislav nutzten die Zeit um die JuniorInnen B regattareif zu machen. Diverse Besetzungen wurden getestet um die schnellsten Mannschaften heraus zu filtern. Erfreulich ist, dass sich endlich alle österreichischen U23 Leichtgewichtsruderinnen zu einem Team unter Romans Regie zusammen finden konnten. Im Februar in Sabaudia zeigte sich schon , dass die Leichtgewichtsdamen bei den Relationen immer die Schnellsten waren. Hoffentlich können sie dieses Potenzial in der Saison 2016 erfolgreich nützen. Die U23 Männertruppe trainiert in zwei Vierern, geplant ist, dass das schnellere Boot Österreich im Vierer mit Steuermann vertreten soll, der langsamere nach erfolgter Qualifikation im 4-. Unser einziger LIA Vertreter in der offenen Klasse A. Chernikov, wird versuchen sich im letzten Anlauf bei der Restquotenregatta in Luzern für die Olympischen Spiele im LM 4- zu qualifizieren. Eine sehr schwierige Aufgabe, mussten doch gleich zwei Ruderer aus dem vorjährigen, knapp gescheiterten Vierer ersetzt werden . - viel Glück !
Unser Junioren Vierer o. hinterließ einen ausgezeichneten Eindruck und wird in zwei Wochen nach der ersten Regatta in Zagreb wissen wo er international steht. B. Neppl hat sich ob seiner guten Trainingsleistungen in einen Junioren Doppelvierer hineingerudert. Ob es zu einem WM oder Coupestart reicht wird sich nach den ersten Rennen , spätestens in München Anfang Mai zeigen.
Die LIA drückt allen Kaderruderinnen und Ruderern fest die Daumen und wünscht ihnen denselben Erfolg - oder sogar noch mehr - wie in den vergangenen Jahren.