Aktuelles
23-30. 3. 2013 ÖRV Ostertrainingslager Völkermarkt
27 AthletInnen der LIA trainierten in Kärnten
Wie jedes Jahr führte der ÖRV sein Kadersichtungstrainingslager im Ruderzentrum Völkermarkt durch. 27 LIA Aktive und 4 Trainer stellten den Löwenanteil dieser Trainingswoche. Leider waren die ersten Trainingstage durch bitter kaltes Wetter geprägt und sowohl RuderInnen als auch die Trainer in ihren Motorbooten befanden sich an der Grenze ihrer Belastbarkeit. Trainiert wurde in kleinen Gruppen im Klein- und Großboot um für die erste internationale Prüfung in zwei Wochen bei der Regatta in Zagreb gerüstet zu sein.
Durch das Training gemäß den außergewöhnlich harten Trainingsplänen des neuen Nationaltrainers Carsten Hassing scheint ein deutlicher Niveauansprung in allen Altersklassen gelungen zu sein.
Alexander Chernikov ist fix im LM 4- und sehr schnell unterwegs. Endlich hat es der ÖRV geschafft die vier schnellsten Leichtgewichtsruderer in einem olympischen Boot zusammen zu fassen und Trainerquerelen zu beseitigen .
Veli Celik muss noch seine Gewichtsprobleme in den Griff bekommen um sich einen Fixplatz für den leichten 4- mit Zielrichtung U23WM 2013 in Ottensheim zu sichern. Steffi Borzacchini ist nach ihrer Vorjahrspause wieder voll in ein Doppelzweier Projekt mit Sarah Lambing (DOW) eingestiegen und setzt, was Technik betrifft, wieder die Maßstäbe wie in den Jahren davor.
Bei den Juniorinnen A versuchen es Louisa Altenhuber und Anja Manoutschehri im Alleingang im Doppelzweier. Laura Arndorfer hat gute Chancen in einen Kärntner Doppelvierer zu kommen. Und Vici Slach versucht den Anschluss an den österreichischen Juniorinnenkader zu finden. Ob es die Mädchen zu einer JWM schaffen werden wird man im Verlauf der Saison sehen. Eine Qualifikation für die Coupe de la Jeunesse sollte auf jeden Fall möglich sein. Unsere Juniorinnen B rudern technisch sehr schön und wir werden sehen wo sie sich im nationalen Bereich heuer einordnen.
Sieben A und neun B Junioren begannen hier in Völkermarkt mit der Saisonvorbereitung für 2013. Die A Junioren aus dem JWM Vierer des Vorjahres (Bobic,Lehrer, Querfeld,Seifriedsberger) trainierten im 2- und im 4- , wobei noch nicht ganz klar ist was das Zielboot für die JWM sein wird. Querfeld/Seifriedsberger bieten nach den überragenden Leistungen im Winter eine starke Performance im 2-. Neu formierte Zweier, Bobic und Lehrer jeweils mit 2 Ruderern aus anderen Wiener Vereinen starteten Erfolg versprechend. Leider verhinderten disziplinär notwendige Maßnahmen ein weiteres Training. Nach der ersten Regatta in Zagreb werden wir wissen, ob der Zweier ohne oder der gemeinsame Vierer ohne die besseren WM Chancen hat. Sehr wahrscheinlich ist aber, dass bei der JEM der Vierer starten wird (durch seine Vorjahrsleistung für den Bewerb qualifiziert). 2 LIA Junioren bevorzugten es früher abzureisen da sie den Sinn und Zweck eines ÖRV Trainingslagers nicht ganz begriffen hatten.
Die B Junioren hatten ihr primäres Augenmerk auf das Riemenrudern gerichtet, einerseits um den Projektachter ("Schwere Junioren") zu forcieren - immerhin ist die LIA in diesem Achterprojekt seit zwei Jahren ungeschlagen - und andererseits einen möglichen B4- zum Coupe in Luzern zu bringen.
Wenn auch unter schwierigen äußeren Bedingungen, so haben doch alle Mannschaften von diesem Trainingslager, profitiert.
Noch prekärer als in Völkermarkt war die Situation für die in Wien gebliebenen SchülerInnen und unsere Damenmannschaft. Das Wetter verhinderte ein geregeltes Wassertraining, sodass hauptsächlich in der Halle trainiert werden musste.