Erfolgreichster Ruderverein Österreichs

Der Erste Wiener Ruderclub LIA wurde 1863 gegründet und ist damit der älteste Körpersport treibende Verein Österreichs. ...

VIENNA NIGHTROW

Aktuelles

Dienstag, 15. April 2014

12.4.2014 36. Inn River Race

5 LIA Siege beim IRR in Passau


Zum 36. Mal wurde in Passau die traditionelle, 5,5 km lange Langstreckenregatta für Achter und Vierer auf dem Inn ausgetragen. 78 Teams aus 7 Nationen - von Polen bis Italien - waren bei besten Ruderbedingungen am Start, darunter 4 (fast) reine LIA Vereinsmannschaften und zwei weitere Renngemeinschaften mit LIA Beteiligung. Die Bilanz war ganz ausgezeichnet: 5 Siege und ein zweiter Platz für die LIA !

 

Mit einem guten, nicht fehlerfreien aber kompakten Lauf und einer Zeit von 16:51 gelang es dem LIA MMB8+ [Christian Rabel (Schlag), Andreas Merckel (7), Laszlo Kokas (6), Hans Küng (5), Philipp Brandstetter (4), Robert Mosek (3), Nikola Popovic (2), Matthias Schreiner (1), Ruth Wood (Stf)] ihre schärfsten und stärksten Konkurrenten vom Ruderclub München von 1880 e. V. zu schlagen und den Sieg für die LIA zu holen. Einmal mehr dirigierte die Steuerfrau Ruth ihre Crew mit viel Knowhow und Gefühl für Team, Bootslauf und konnte zusammen mit dem Schlagduo die konzentrierte und entschlossene Mannschaft gar zur schnellsten Vereins-8+ und zur drittschnellsten 8+ Tageszeit überhaupt steuern - einzig geschlagen von einer Senioren Renngemeinschaft (RV Dresden; TU Dresden mit 16:31) und einer Junioren A Renngemeinschaft (RV Wiking Linz; Ister Linz mit 16:16). Ein Auftakt nach Plan also beim ersten der sechs zum Alpen-Achter-Cup 2014 zählenden Langstreckenrennen.

 

Nach dem 2. Platz beim Head of the River Race 2014 in Amsterdam zeigten auch die LIA MWA4x Frauen [Katy Woolcock (Schlag), Reka Petercsak (3), Alina Neunkirchner (2) und Nathalie Zurr (Donauhort) am Bug] erneut ihre ausgezeichnete Form und holten in Passau den Sieg mit einer Laufzeit von 19:29. Damit konnten sie von allen gestarteten Frauen 4x die zweitschnellste Zeit rudern, einzig unterboten von einer Renngemeinschaft RC Aschaffenburg; RV Mühlheim; WSV Offenbach. Dabei ließen es aber die Damen nicht bewenden, sondern holten sich anschließend in einem weiteren Lauf, zusammen mit den Ruderern vom RC Pirat [Anja Schäfer-Bongwald (Schlag), Fabian Larz, Paul Petritsch, Hannes Hörmannsdorfer, Verena Menschick, Reka Petercsak, Alina Neunkirchner, Nathalie Zurr (DHO), Ruth Wood (Stf)] mit einer Zeit von 18:04 einen weiteren Sieg im gesteuerten mixed Renn-Doppelachter. Besonders erfreulich ist, über die guten sportlichen Leistungen hinaus, die gute und freundschaftliche 'Zusammenarbeit' der LIA Masters A Frauen mit Ruderinnen vom Donauhort, Pirat, Donaubund, Argonauten, Ellida, so dass aus diesem sportlichen, kompetitiven aber eben auch konstruktiven Miteinander ein der rudersportlichen Leistung sehr förderliches Milieu an der Alten Donau entsteht, aus dem mittelfristig gar ein gemeinsamer, starker Frauen-8er hervorgehen kann.

 

Den vierten LIA Streich lieferte die MM/W8xGig Crew [Raimund Haberl (Schlag), Peter Pomper, Johannes Slach, Michael Stangl, Michaela Slach, Hedi Haberl, Waltraud Pomper, Eva-Maria Kratzer, Matthias Schreiner (Stm)], die mit einer Zeit von 19:52 in der Altersklasse E ihre GegnerInnen vom CCT Triest (22:57) aus Italien förmlich pulverisierten. Damit ist eine weitere, starke LIA Achter Mannschaft ins Rennen um den gewichtigen und begehrten Alpen-Achter-Cup Pokal eingestiegen und wird es - nicht nur dank der gutgeschriebenen Alters- und Frauen-Bonuszeit - dem LIA MMB8+ und Vorjahressieger gar nicht einfach machen. Bemerkenswert auch die Zusammensetzung dieser Crew, in der Weltmeister und SpitzenruderInnen der vergangen Seniorentage zusammen mit quer eingestiegenen LIA MastersruderInnen ein sehr erfolgreiches Team bilden konnten, was die gute Integration, den Willen zu Training und Leistung und die Freude am sportlichen Wettrudern innerhalb der LIA Masters dokumentiert. Herzliche Gratulation dieser weiteren 'Keimzelle' des LIA Masters Racing Teams.

Quasi am anderen Ende der Altersskala der LIA Masters hat mit dem Senior Manuel Parg (Schlag) und den Masters René Wagner, Henrik Neier und Simon Stellmer eine weiter LIA Crew in Passau erfolgreich aufgezeigt und konnte, mit einer Zeit von 17:44 hinter der Crew vom RV Deggendorf, 17:30 den guten zweiten Platz in der Senioren Klasse erobern. Mit der drittschnellsten Männer/Junioren/Masters Tagesbestzeit im 4x dürfen die vier LIAnesen bei ihrem ersten gemeinsamen Rennauftritt sicher zufrieden sein und es bleibt zu wünschen, dass weiter LIA Senioren sich kontinuierlich bei Trainings und Rennen dazugesellen werden.

 

Als letzter aber nicht minder erfreulicher Sieg für die LIA sei das erfolgreiche Rennen von Franz Nitsche erwähnt, der mit der Renngemeinschaft Pirat/LIA/Normannen [Christian Tesarik (Schlag), Peter Inmann, Franz Nitsche, Karl Sinzinger, Martin Cziczek, Adolf und Eugen Löblich, Willi Stupan, Debbie Bregenzer (Stf)] in einer Zeit von 18:51 in der Altersklasse H ihre Gegner der Renngemeinschaft (RV Celle, AZS Warschau, RC Rhenania, RG Hürther, RV Siegburg, RC Favorite Hammonia, Zeit: 19:22) klar in Schach halten und ein weiteres Mal - wie oft eigentlich schon - den steinernen Passauer Bierkrug mit nach Hause nehmen konnte. Herzliche Gratulation !

 

Last but not least geht aber wieder viel Dank an all jene, die in Passau nicht dabei waren, aber ohne deren Hilfe, Power und Engagement diese guten Leistungen nicht möglich gewesen wären, seien es befreundete Ruderer, wie unser V8 Schlagmann Robert Hufnagel (PIR) der viele Trainings mit uns im MMB8+ absolvierte, ebenso wie die V8 Ruderer Andreas Kral und Marko Milodanovic (beide DOB), sei es unser Oberbootsmann Roman Arndorfer, der die Meldungen machte und uns die Boote zur Verfügung stellte, aber auch all jene die als Ersatzmann und -frau bei Trainings eingesprungen sind oder sich, etwa wie unser LIA-B Junioren 8+ hinter deren Schlagmann Umberto Bertagnoli, als starker Sparringpartner beim Früh-Training zur Verfügung stellte, letztlich all jenen, die beitragen zu dem guten, freundschaftlichen und dennoch leistungsorientierten Ruderklima beim Ersten Wiener Ruderclub LIA - Danke!

 

Bericht: Hans Küng

Fotos: Ben Würfl

 


Sponsoren & Partner