Aktuelles
4.5.2013 Welfenregatta Kaufering
starkes LIA-Wochenende
an diesem Wochenende wurden nicht nur in München, Wien und Zagreb die LIA Fahnen hoch gehoben ...
Unter der Organisation von Hans Küng hat sich der LIA-Männer Achter (Michi Zwillink, Niko Popovic, Niki Neugebauer, Philipp Brandstetter, Hans Küng, Laszlo Kokas, Matthias Schreiner, Christian Rabel, Stm. Peter Wetzstein) auf nach Kaufering begeben um den Welfen-Löwen zurück in die Lia zu holen.
Nach einem kurzen Zwischenstopp in München, ging es direkt ins Hotel RID wo sich die Mannschaft im gemütlichen Beisammensein und unter der bekannten bayerischen Gastfreundschaft für den nächsten Tag und das bevorstehende Rennen mit besten Elektrolytgetränken und einer guten Brotzeit gestärkt hat.
Die Rennvorbereitungen verliefen reibungslos und auch unser engagierter Steuermann hatte genug Zeit die perfekte Linie über den Lech zu ermitteln.
Das Rennen selbst verlief wie geplant. Der LIA-Achter kam von Beginn an in einen guten Rhythmus und es zeigte sich, dass die technischen Optimierungen schon jetzt Früchte tragen.
Die Streckenabschnitte konnten, der Strömung entsprechend, in einem konstanten Tempo absolviert werden. Bei der Wende gelang unserem Steuermann, wie auch auf dem Rest der Strecke, eine Meisterleistung und somit auch die Sicherung wertvoller Sekunden.
Am Schluss ließ der der LIA-Achter noch seine Muskeln spielen und konnte in einem Bord an Bord Kampf und unter den peitschenden Kommandos des Steuermanns noch vor der Zielkurve den RV "Neptun" Konstanz überrudern.
Nach getaner Pflicht erfolgte in geselliger Runde aller Mannschaften die Siegerehrung. Mit einem doch beachtlichen Abstand sicherte sich die Mannschaft des 1. WRC LIA den Tagessieg und somit auch die Führung in der Gesamtwertung des Alpenachter-Cups.
Angesichts der äußerst motivierten, hart trainierenden Crew besteht die realistische Chance den Cup nach Wien zu holen !!!
Hier der Stand des Alpencup-Achters nach 2 Rennen.
Ein herzliches Dankeschön der Mannschaft geht auch an unsere Organisatoren Hans Küng und Michi Zwillink.