Erfolgreichster Ruderverein Österreichs

Der Erste Wiener Ruderclub LIA wurde 1863 gegründet und ist damit der älteste Körpersport treibende Verein Österreichs. ...

VIENNA NIGHTROW

Aktuelles

Sonntag, 31. August 2025 Von: Sandy

24,-30.8.2025 LIA Meisterschaftstrainingslager Obertraun

Perfekte Bedingungen am Hallstätter See


Wie seit fast 2 Jahrzehnten üblich fand in der letzten Ferienwoche das Meisterschaftstrainingslager der LIA Juniorinnen und Junioren statt. In den letzten Jahren hat sich Obertraun als Stützpunkt bewährt. Warum ? Der Hallstätter See bietet perfekte Wasserbedingungen - bis auf einen Vormittag war der See immer spiegelglatt und das vor einer beeindruckenden Kulisse. Nicht umsonst trainierte wieder einmal auch das Niederländische Nationalteam - angeführt von Ruderstar Simon Van Dorp, Vizeweltmeister im Achter 2019 und Gewinner der Bronzemedaile bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris im Einer -  - gleichzeitg mit uns am Hallstätter See.

Das Bundessportzentrum ist ideal wegen seiner zusätzlichen Sportmöglichkeiten und wegen seiner guten und reichlichen, rudergemäßen Kost. Störend ist lediglich, dass die Bundesforste für jedes Ruderboot eine Seebenützungsgebühr pro Tag einheben. Versuche meinerseits dagegen zu protestieren stießen beim Sportministerium, Sport Austria, Union, ÖRV, Bundesforsten auf taube Ohren -- allen ist das wurscht, Ich bin scheinbar der einzige dem das nicht egal ist. Probiert habe ich es jedenfalls.

Schülerinnen und Schüler, unter Anleitung von Caro Arndorfer, testeten ihre schnellsten Besetzungen aus, ebenso die Juniorinnen B, geleitet von Roman Arndorfer und Caro Haginger. Die große Truppe der Junioren B wurde von Aleks Svetina gecoacht, Alttrainer Kurt Sandhäugl hat ihn dabei unterstützt, Durch die Begleitung mit den 2 LIA Schlauchbooten konnten technische Verbesserungen in allen Gruppen gemacht werden. Den freien Nachmittag nutzten die Jungs zu einem Ausflug auf den Krippenstein, wo das nette Foto auf der Aussichtsplattform geschossen wurde. 

Unsere Praktikantin und angehende Sportwissenschaftlerin Rafaela betreute die gesamte Gruppe bei Stabi- und Dehn-Einheiten. 

Die derzeit traurige Situation bei den A Juniorinnen und A Junioren wiederspiegelte die Teilnahme. Während JWM Starter Leon Jarczinsky gar nicht anreiste (obwohl gemeldet) musste JWM Starterin Franzi Stögerer nach kurzer Anwesenheit krankheitsbeding wieder heimreisen. Vincent Schreiber fehlte, weil er einen Coastal Qualilehrgang in Donoratico zu absolvieren hatte, Gratulation- er wird Österreich bei der WM vertreten. So verblieben Noemi Bako und Emilia Baumgartner  als einzige Vertreterinnen ihrer Alterskategorie in Obertraun.

Das etwas getrübte Klima zwischen den Gruppen normalisierte sich im Laufe der Woche. Bei einer gemeinsamen Besprechung am Donnerstag behandelte man unter Romans Vorsitz die Themen Regatta Villach, Österreichische Meisterschaften und Herbsttrainingslager Limski sehr konstruktiv. Auch das Verladen aller Boote funktionierte reibungslos. 

Dürfen wir nur noch hoffen, dass unsere Mannschaften bei den Meisterschaften erfolgreich sind.

 

- zu Foto 3: Juniorenachter vor Hallstatt: Quizfrage: hat der Stand Up Paddler überlebt ?


Sponsoren & Partner