Erfolgreichster Ruderverein Österreichs

Der Erste Wiener Ruderclub LIA wurde 1863 gegründet und ist damit der älteste Körpersport treibende Verein Österreichs. ...

VIENNA NIGHTROW

Aktuelles

Dienstag, 7. Mai 2013

4./5.5.2013 DRV Juniorenregatta München

3 von 6 möglichen Riemenbewerben an LIA Ruderer


4./5.5. 2013  DRV  Juniorenregatta München

3 von 6 möglichen Riemenbewerben der A Junioren an LIA Ruderer

Dass unsere LIA Junioren stark sind wissen wir seit dem letzten Jahr, dass wir aber die schnellsten deutschen Boote auch schlagen können wissen wir erst seit dem letzten Wochenende. 3 Siege (zwei Vorlaufsiege noch dazu) war die sensationelle Ausbeute der international größten und wichtigsten Juniorenregatta Europas.

Den Auftakt dazu lieferte Samstag der JM 4- (Bobic,Lehrer/ LIA,Ofner/ FRI,Walk/STA) mit einem Vorlaufsieg gegen den stärksten deutschen Vierer und der schnellsten aller Vorlaufzeiten . Da nur der Erste ins Finale kam war dies schon eine vielbeachtete Sensation. Im Nachmittagsfinale machte sich dann der Substanzverlust auf den ersten 500m bemerkbar der aber durch einen fulminanten Endspurt kompensiert wurde und unseren Vierer noch auf den dritten Rang katapultierte, bloß eineinhalb Sekunden hinter den Siegern aus der Tschechischen Republik.

Eine Klasse für sich war in München der LIA Zweier o. (F. Querfeld , Seifriedsberger) die weder im Vorlauf noch im Finale Schwächen zeigten und die Szene vor den schnellsten Deutschen und den schon aus Zagreb bekannten Slowenen vom Start weg bis ins Ziel  beherrschten. Die Zeit von 6:50 war ebenfalls beachtlich.

Ruderherzerz was willst du mehr. Kann man das noch toppen ?

Sonntag werden in München die Rennen nach den Ergebnissen des Samstags gesetzt. Und man konnte!

Ausgeruht von den Samstagstrapazen zeigte unser 4- was bei Gegenwind in dieser Mannschaft steckt - das Resultat war, dass unser Vierer mit einer satten Länge Vorsprung einen sicheren Start –Ziel Sieg heimfahren konnte. Was würde der 2- bei Gegenwind zeigen ? Es wurde zu einer Hinrichtung für die Gegner. Schlag um Schlag deklassierte das Wiener Duo die Gegner und fuhr ein einsames Rennen an der Spitze des Feldes.

Groß war das internationale  Echo auf die österreichische Machtdemonstration. Die Gratulation von Olympiasieger Iztok Cop aus Slowenien und die anerkennenden Worte der deutschen Bundestrainerin freuten Trainer Kurt Sandhäugl besonders.

Lukas Asanovic startete am Sonntag mit drei Kärtner Ruderern in einem Doppelvierer der sich nach nicht so gelungenem Vorlauf im B Finale mit einem zweiten Platz gut in Szene setzen konnte und sich damit  seine internationalen Optionen wahren konnte. 

Unsere A Mädchen starteten im JW2x (Laura Arndorfer, Nadine Christ DOB) und wurden im Vorlauf Zweite was bedeutete, dass sie im B Finale landeten .  Dort belegte das Duo, nicht ganz zur Zufriedenheit des Trainervaters, den 6. und somit 12. Gesamtrang unter 23 Booten. Vici Slach startete im Einer und zeigte sich stark verbessert, sowohl technisch als auch kämpferisch (woran das wohl liegt?), lieferte ein spannendes Rennen bis ein kapitaler Krebs knapp vor dem Ziel die Chance auf einen zweiten Vorlaufplatz verhinderte. Unsere B Juniorinnen Marion Mallweger und Alexandra Kasagic konnten im Doppelzweier noch nicht an die internationale Konkurrenz anschließen. Etwas besser erging es Petra Kaudelka im JF B 1x die den Zeitrückstand auf die Siegerin mit 11 sec durchaus im Rahmen hielt und in ihrem Lauf Fünfte wurde.

Sehr gut präsentierten sich unsere B Junioren, sowohl im Vierer o. als auch im Zweier o. (Suchak, Schilcher, R. Querfeld, Bachmair). Im Viererrennen des Samstags wurde um den Sieg gekämpft bis ein Krebs - war das nicht, es war ein Hummer -  das Rennen zu Gunsten unserer Gegner entschied. Im Zweier o. wurden die Flaggenspiele des Schiedsrichters beim Start falsch interpretiert, was ebenfalls den möglichen Sieg verhinderte. Sonntag lief es dann wesentlich besser, der Vierer fuhr zwar Slalom - Marcel Hirscher hatte hier Konkurrenz bekommen - wurde aber Zweiter, ebenso wie der Zweier ohne der in einem sehenswerten Endspurt 2 sec. hinter dem Sieger das Rennen beendete.

 

Ergebnisse :        http://www.regatta.de/

 


Sponsoren & Partner