Erfolgreichster Ruderverein Österreichs

Der Erste Wiener Ruderclub LIA wurde 1863 gegründet und ist damit der älteste Körpersport treibende Verein Österreichs. ...

VIENNA NIGHTROW

Aktuelles

Sonntag, 10. April 2016

9./10.4.2016 Croatia Open Zagreb

Siege für den LIA Junioren Zweier und Vierer o.


2 Siege, 2 zweite Plätze und eine Bronzemedaille waren die großartige Ausbeute der 10 Mann starken LIA Truppe.

Die Erfolgserie der LIA Junioren bei der Regatta in Zagreb hält weiter an.

Samstag :  Kleinboot

Rudi Querfeld/Mattijs Holler siegten  im JMA 2- (17Boote) vor dem Boot der türkischen Nationalmannschaft und Rudi hält so die Familientradition, nach den Siegen von Bruder Ferdinand in den Jahren 2013,14 und 15 in dieser Bootsklasse aufrecht. Nach einem lockeren Vorlaufsieg ließen sie im Finale keine Zweifel aufkommen wer das Rennen gewinnen würde und verwiesen die noch stark aufkommenden Türken auf den zweiten Platz. Mit ihrer Zeit wären sie im Männer 2- auch vorne mit dabei gewesen.

Liam Anstiss bewies Klasse indem er in einem 64 Boote Feld der Junioren A Einer den dritten Platz belegte. Äußerst knapp war er, zwar mit einem Vorlaufsieg, aber der nur siebentbesten Zeit gerade noch ins Finale gerutscht. Es wurde  in Abteilungen gefahren - die Finalplätze wurden aber nach der gefahrenen Zeit vergeben. Im 7 Boote Finale zeigte Liam auf den letzten 500m seine kämpferischen Qualitäten, machte Platz um Platz gut und rückte den beiden Führenden bis zur Ziellinie Schlag um Schlag näher. Alex Finster schafte es mit zu niedriger Schlagfrequenz leider nicht in die Endläufe.

Im U23 Zweier o. (13 Boote) startete Christoph Seifriedsberger  mit seinem Partner M. Kohlmayer ALB. Nach einem Vorlaufsieg wartete man auf das Duell der beiden Zweier aus dem U23 M4- welches die Besetzung WalkSTA/HohensasserVIL mit einem knappen zweiten Rang für sich entscheiden konnte. Christoph, als Titelverteidiger aus dem Vorjahr, wurde lediglich Vierter. Das Problem war nicht der Bootslauf, damit war er durchaus zufrieden - Steuerprobleme verhinderten eine bessere Platzierung. Nicht ins Finale schafften es Bruno Bachmair/Niko Beer. Im Finale B lief es nicht so besonders und mehr als ein dritter Platz schaute nicht heraus. Auch hier gabs massive Steuerprobleme.

Benni Neppl liefert seit dem Trainingslager Völkermarkt immer gute Resultate im Skullbereich. So lief es auch in Zagreb für ihn nach Wunsch. Im JMA 2x (23 Boote) verpasste er mit seinem Partner Wiesinger STA den Einzug ins Finale A nur knapp und mit einem 2. Platz im B Finale sicherte er sich die beste Platzierung eines österreichischen Junioren Doppelzweiers.

Iurii Suchak  war im LM 1x (30) am Start. Im Vorlauf an guter zweiter Stelle liegend ließ er auf den letzten 200m ziemlich nach und wurde Dritter. Im Finale C konnte er dann locker gewinnen und wurde gesamt 13.

Sonntag : 

In den Sonntagrennen, wo in den Großbooten gestartet wurde, konnten sich alle LIA Boote für das A Finale qualifizieren.

Der Auftakt der LIA Boote am Nachmittag begann dann sehr erfreulich als der Junioren Vierer o.(8 Boote) M.Holler/R.Querfeld/A.Finster/L.Anstiss einen überlegenen Start - Ziel Sieg in bestechender Weise herausfuhr. Es war der dritte Sieg in dieser Bootsklasse innerhalb der letzten 5 Jahre ( Mit einem 2. und 3. Platz in den Jahren 2012 und 14 brauchen wir uns aber auch nicht verstecken).

Christoph Seifriedsbergers Vierer RGM LIA/STA/ALB/VIL explodierte auf den letzten 300m und fast hätte es noch zum Sieg gereicht hätte Schlagmann Walk den Spurt 50m früher angezogen .... Zweiter Platz im Männer Vierer (10 Boote) geht aber für diese junge Mannschaft in Ordnung. Bruno Bachmair/Niko Beer/Nick Schilcher/Marco Sendlhofer OTT konnten 1500m ganz gut mit halten, dann häuften sich aber wieder die Steuerprobleme und die Crew verlor den Anschluss zur Spitze. Der fünfte Platz sollte aber als Basis für eine Weiterentwicklung in der U23 Klasse dienen wenn die Herrschaften endlich ihre Abschlussprüfungen hinter sich haben und Nick seine "Ausweisschwäche" beseitigen kann (Insider).

Benni Neppl verpasste den Sieg um wenige Zentimeter im JM 4x (14 Boote) in einer RGM mit Pirat und Staw gegen den Ottensheimer Doppelvierer. Die Mannschaft ärgerte, dass sie die ganze Strecke über in Führung war und am letzten Streckenteil diese Position abgeben musste und der starke Endspurt nicht mehr reichte Ottensheim abzufangen.

Iurii Suchak wurde mit Lukas Sinzinger WIL im LM2x testhalber ins Boot gesetzt. Die beiden harmonierten, wie schon in ihrer Juniorenzeit, sehr gut, fuhren ein gutes Rennen und waren voll dabei. Fünfter Platz unter 9 Booten und beste österreichische Mannschaft.

Resümee :

Wetter und Windstille für Ruderer perfekt - für Zuschauer etwas zu kühl

Organisation der Regatta - na ja !

Wie immer sehr schwache Frauenfelder am Balkan, kein Großboot in der Ausschreibung. Daher auch keine LIA Frauenbeteiligung - schade !

Quartier von Roman perfekt ausgesucht - danke

Leistungen der LIA Ruderer fast perfekt

Das Niveau der Regatta hat im Vergleich zu den Vorjahren insgesamt etwas abgenommen. Die serbischen Spitzenmannschaften waren diesmal leider nicht dabei, die türkische Nationalmannschaft wird sowohl bei den Junioren als auch Senioren immer stärker und in Kroatien und Slowenien tut sich zur Zeit wenig. Fast hätte ich vergessen, dass die Sinkovic Brüder (Weltmeister im 2x) und Damir Martin (Europameister im 1x) ihre Pflichstarts an einem der beiden Regattatage absolviert haben -  immerhin gibt es aber volle Felder von denen wir bei österreichischen Regatten nur träumen können.

Bericht Kurt Sandhäugl

Ergebnisse :

www.vsz.hr/index.php/2016-03-06-21-55-14/croatia-open


Sponsoren & Partner