Aktuelles
Who is Who?
LIA-Mitgliedergalerie geht mit den ersten 50 Mitgliedern online
Im Sinne der LIA und ihrer Mitglieder haben wir das Online-Projekt "Who is Who?" gestartet! Wir wollen die Lia Homepage erweitern, ihr quasi Gesichter geben, um einen noch besseren Zusammenhalt innerhalb unseres Clubs und unserer Ruderteams zu fördern. Jedes LIA-Mitglied soll mit Foto und kurzem Text über sie/ihn auf der Webseite erscheinen. (siehe lia.at/Lianesen.178.0.html)
Euch ist es sicher auch schon so ergangen, dass Ihr in der Lia jemandem über den Weg gelaufen seid, bei dem Ihr Euch gedacht habt, 'wer ist das?' 'ist er/sie ein aktives, neues oder altes LIA Mitglied?' und 'könnte ich mit ihm/ihr zusammen rudern?' oder auch etwas anderes unternehmen?
Viele kennen sich schon und es gibt zahlreiche Gruppen die gemeinsam rudern, trainieren, Regatten, Strom- und Sternfahrten organisieren - aber es gibt auch stets neue Gesichter bei der LIA, welche sich am Anfang mit dem Anschluss schwerer tun, die nur wenige kennen und selbst auch unbekannt sind.
Darum bitte wir alle "Lianesen" um Unterstützung, um im 150-jähringen Jubiläumsjahr gemeinsame Schritte in Richtung Zukunft zu setzen!
Wie kommt man nun in die Online-LIA-Mitgliedergalerie?
Einfach ein Foto mit - so Du Lust hast - ein paar einfachen beantworteten Fragen an hbholzbau@hotmail.com senden! (Beispiel siehe unten)
Foto: (per Anhang geschickt)
Vorname und Name: Hans Küng
Geburtsjahr: 1964
Beruf: Molekularbiologe, Fahrradbote
Bei der Lia seit: 2007
Riemen oder Skull: Beides
Bleibendes Rudererlebnis: A) Jedes unserer 8er Trainings und Rennen B) Erster Sieg bei den Oesterreichen Mastersmeisterschaften im 4x mit Raimund Haberl, Nikola Popovic und Rainer Kalliany - trotz Krebs und abgeschlagen letztem Platz nach dem Start, dank einer unglaublicher Aufholjagd über 900m mit einem Zentimeterfinale und Fotofinish Entscheidung.
Weitere Sports: Rad, Langlaufen, Berge
Spitzname: Doc
Anliegen: Starke LIA 8er in allen Alters- und Leistungsklassen, eine hoch entwickelte Ruderkultur und guten Zusammenhalt zwischen Breiten- und Spitzensport. Ohne Kommunikation und Zusammenarbeit fehlen Beiden entscheidende Teil des Anderen!
Vielen Dank, dass Ihr Euch die Zeit nehmt und so der LIA und ihren Mitgliedern zu Gesicht und Zusammenhalt verhelft.