Erfolgreichster Ruderverein Österreichs

Der Erste Wiener Ruderclub LIA wurde 1863 gegründet und ist damit der älteste Körpersport treibende Verein Österreichs. ...

VIENNA NIGHTROW

Aktuelles

Sonntag, 28. April 2019

26.-28.4.2019 85. Int. Kärntner Ruderregatta Klagenfurt

Sehr gute LIA Resultate beim ersten nationalen Wettbewerb.


Unter keinem guten Stern stand die erste österreichische 2000 Meter Regatta dieses Jahres. Freitag Abend waren Relationseinzelzeitfahren des Österreichischen Ruderverbandes angesetzt. Leider war an Rudern wegen der hohen Wellen nicht zu denken - also Einzelzeitfahren, nicht ganz zur Unfreude der Athletinnen und Athleten, ersatzlos gestrichen. 

Umso friedlicher und von seiner schönsten Seite präsentierte sich der Wörther See am Samstag mit einem freundlichen Schiebewind - genau so, wie ihn die Ruderer lieben. Den LIAnesen hat es also richtig getaugt und das erste nationale Aufeinandertreffen bescherte den meisten ein zufriedenes Gesicht. Am Ende des Tages standen 6 Siege zu Buche. Die Wertung ist, wie immer bei ÖRV Relationsrennen, mit unterschiedlichen Bootsklassen im gleichen Rennen, schwierig und auch für Fachleute nicht zu durchschauen.

Gewohnt gute Leistungen sahen die vielen Zuschauer von den LIA Spitzenbooten im LW2x Arndorfer/Altenhuber sowie von Rudi Querfeld im M4-. Bisserl Rückschwung vielleicht ? Iurii Suchak versucht einen Alleingang im Schweren Einer, der erste Auftritt war nicht so schlecht. Etwas viel am ersten Tausender vorgenommen - braucht noch etwas Routine - etwas halt. Bruno Bachmair wird in diversen Skullbooten getestet und getestet - in den "Schweren" Mannschaftsbooten sollte sich nach dem vielen, vielen Testen bald eine Formation für den 2x und 4x ergeben. Petra Kaudelka drücken wir die Daumen, dass sie bei den U23 Leichten Doppelzweiern den Anschluss finden möge. In den starken Damenfeldern der Schweren und Leichten 2x hatte sie  es mit Partnerin Tollinger MÖV sehr schwer.

Meri Bosnic versucht mit der Bregenzerin Juli Preg eine Qualifikation für die JEM im 2x zu schaffen. Erste Versuche am TL in Völkermarkt ließen viel erhoffen.... In Klagenfurt kam es anders. Leichtgewicht Paula Horauer wurde vor 14 Tagen, in Ermangelung einer geeigneten oder willigen Partnerin, mit der ebenso leichten Clara Berger STE gemeinsam ins Boot gesetzt - das Boot lief auf Anhieb, die beiden harmonieren nicht nur im Schiff - logische Konsequenz : deutlicher Sieg gegen die viel stärker wirkenden Gegnerinnen

 Die BJuniorinnen eilen, wie schon im Vorjahr, von Sieg zu Sieg und vielleicht schaffen Ellena Lehrer -oder noch andere LIAnesinnen den Sprung in eine Coupe Mannschaft (Laura Boyer, Marlene Lehdorfer, Ina Gönner)

Platz 1 für Lehrer/Gönner und Platz4 Isabella Loh, Elisa Beer im JWB 2x ergänzten den erfolgreichen Tag der B Damen.

Mit einem Sieg im Sch4x gegen Albatros wurde das LIA Quartett Peter Horauer, Joe Koch-Daubrawa, Julian Wienert, Aleks Svetina belohnt. Fast unglaublich, dass sich nur zwei Mannschaften dem Starter stellten. Leider spiegelt dies die Situation im österreichischen Jugendrudern wieder - traurig! Im Sch2x belegten J.Wienert /A.Svetina den starken zweiten Platz 6sec hinter Villach.

Zwei A Jungs waren in den Einern am Start, der LIA 2- Spiegel/Knolle hatte keine Gegenmeldung bekommen und darf sich in München kommendes WE beweisen. Noah Robibaro holte sich einen überlegenen Sieg im Junioren Leichtgewichts Einer, technisch sehr sauber mit viel Gefühl für den Bootslauf und Benni Svetina kämpfte im Finale des schweren JMA1x verbissen auf der Außenbahn gegen die Wellen der nebenherfahrenden "Thalia", verzweifelte etwas und wurde am Ende Fünfter.

Die acht Jungs der Jun B Truppe hielten sich mit zwei zweiten Plätzen  unerwartet wacker. Im Doppelvierer blieben sie knapp an Wiking dran, der Start war nicht ganz optimal, während der zweite Vierer aus dem Achter gut dabei war und Fünfter, vor den Hausherren vom Albatros, wurde. 

Gespannt warteten alle auf den Höhepunkt der Regatta - den Achter. Seit 2011 gibt es vom ÖRV ein dotiertes Jun B Achter und Mädchen 4x Projekt das die LIA viele Jahre beherrschte und leider der Faden in den vergangenen beiden Jahren  abriss. Während die Mädchen seit vier Jahren den Bewerb dominieren, haben die Jungs im Vorjahr herbe Schlappen hinnehmen müssen. Dieses Jahr geht es mit einem zweiten Platz wieder bergauf. Als einziger reiner Vereinsachter unter 5 Booten zeigten wir ein beachtliches Rennen in dem sich die kompakter und mit höherer Schlagzahl rudernde OÖ Renngemeinschaft durchsetzte. Etwas ruhig wurde es nach dem Rennen im Kärntner Lager - das war nicht immer so …  

Nils Reda, Vince Csajbok, Teodor Tan Nguyen-Tien, Tunc Mehmet Gürkan , Philipp Reisinger, Philipp Bogdanov, Johannes Feldscher, Daniel Wagner, St. Noah Robibaro 

Ein eingespieltes Team wickelte die Regatta professionell ab - versuchte sie professionell abzuwickeln - wenn nicht das Wetter am Freitag und Sonntag verrückt gespielt hätte : Sonntag setzte bald nach Regattabeginn heftiger Wind und Regen ein, zudem sanken die Temperaturen auf kalte 5*, sodass sich die Jury zu einem Abbruch der Regatta durchringen musste. Es ist sehr frustrierend wenn viel Arbeit und Eifer zunichte gemacht wird. Ich möchte mich im Namen der LIA bei Sandro, Nozze und allen Mitarbeitern bedanken und sie darin bestärken weiter zu machen - wir brauchen österreichische Regatten - vielleicht mit einem anderen Modus (kein Zuseher kennt sich aus wenn verschiedene Kategorien in einem Rennen zusammengewürfelt sind; Vereinsdressen erkennt man auch immer seltener; Vorläufe bei weniger als 6 Booten?)

 Bericht Sandy

 

Ergebnisse:

http://www.rudern-knt.at/t3/fileadmin/user_upload/190428_Ergebnis%20Sa.pdf 

 


Sponsoren & Partner