Aktuelles
28.2.2015 LIA-Sektempfang in Landtmann´s Bel Etage
Man soll die Feste feiern wie sie fallen !
Der erfolgreiche Abschluss des Projektes "Konnichiwa Tokyo" und eine erfolgreiche Saison 2014 für unsere beiden Junioren Christoph Seifriedsberger und Ferdinand Querfeld, die im Gewinn der Bronzemedaille bei der Junioren WM in Hamburg gipfelte, war Grund genug um zu feiern.
Die Familie Querfeld lud zu einem Sektempfang in die Bel Etage des Cafe Landtmann und in einem sehr stilvollen Rahmen wurde mit den SpenderInnen die zum Erfolg des Projektes aber auch mit allen anderen die die LIA und unsere beiden Sportler in den erfolgreichen letzten Jahren unterstützt hatten angestossen.
Philipp Haller, der die Plattform "I believe in you" im Rahmen des ÖOC betreut, überreichte einen symbolischen Scheck über den gespendeten Betrag von 10.000,- EUR.
Christoph und Ferdinand bewiesen, dass sich sich nicht nur auf dem Wasser sondern auch auf gesellschaftlichem Parkett meisterlich bewegen können und begrüßten gekonnt die erschienenen Festgäste, unter ihnen die Vertreter der Sportunion Wien Gerd Bischofter und Toni Dampier, die Präsidenten des ÖRV, Horst Nussbaumer und des WRV, Andreas Altenhuber und Prof. Heinrich Bergmüller, der die leistungsdiagnostische Betreuung der beiden übernommen hatte, die nun mithilfe des "Konnichwa Tokyo"-Projektes finanziert werden kann.
Sehr gefreut hatte die beiden das Erscheinen eines ihrer Vorbilder, Arnold Jonke, des Weltmeisters und Silberbedaillengewinners der Olympischen Spiele in Barcelona, der einen Wienbesuch dazu nutzte auch im Landtmann vorbei zu schauen.
LIA-Präsident Kurt "Sandy" Sandhäugl bedankte sich darüber hinaus bei Ileana Pavel, die die LIA-Truppe als Cheftrainerin bis 2013 betreut hatte und Christoph Engl, der als ÖRV Jugenkoordinator wertvolle Inputs geleistet hat.
Besonders bedankte er sich aber bei allen aus der großen LIA-Juniorentruppe, aus der nicht nur Ferdinand und Christoph sondern auch einige andere mittlerweile in die Seniorenklasse gewechselt sind. Ohne den Teamgeist, die Trainingsdisziplin und den außerordentlichen Trainingseinsatz aller jungen Sportler wären die Erfolge der letzten Jahren nicht möglich gewesen.