Erfolgreichster Ruderverein Österreichs

Der Erste Wiener Ruderclub LIA wurde 1863 gegründet und ist damit der älteste Körpersport treibende Verein Österreichs. ...

VIENNA NIGHTROW

Aktuelles

Montag, 6. Mai 2013

27.4.2013 4.Zweier-Langstreckenregatta in Mondsee

5 LIA Boote dabei


5 LIA Boote bei der 4. Zweier-Langstreckenregatta in Mondsee

 

Mondsee, 27. April 2013. Bei ausgezeichnetem Ruderwetter - Sonne, kaum Wellen, stellenweise leichter Gegenwind starteten am 27. April 24 Zweier (2x, 2-, C2x und C2x+) bei der Seepromenade Mondsee zur 4. Zweier-Langstreckenregatta. Diese wurde wiederum mit 10 km und 20 km über zwei Distanzen ausgetragen, wobei erste auf dem nicht gerade verlaufenden, stehenden Seegewässer mit der zu umrundenden Wendeboje zwischen Pichl und Schafing begrenzt war, während für die zweite bis zur Wendeboje bei Oberburgau weiter gerudert werden sollte. Das auf möglichst direktem Weg anzupeilende Zie l- was einigen mit mehr oder weniger Erfolg gelang - war dann wieder die Seepromenade Mondsee.

 

Unter den in zwei Abteilungen startenden und in verschiedenen Kategorien (Juinoren/Juniorinnen, Männer/Frauen, Masters und Mixed) ausgewiesenen, aber gemeinsam gewertet Zweiern, fanden sich dieses Jahr auch 5 LIA Boote, zwei davon in Renngemeinschaften mit  dem RC Donauhort beziehungsweise dem RC Ausseerland.

 

Ein besonders überzeugendes Rennen gelang der Lianesin Alina Neunkirchner mit ihrer Partnerin Nathalie Zurr vom Donauhort, die bei ihrem ersten gemeinsamen Start im 2x als schnellstes Damenteam durch das Ziel ruderten und mit einer Zeit von 00:46:09 die siebent schnellste Zeit aller 10 km Starter erruderten. Herzliche Gratulation zu diesem Auftakt! - zu dem auch Roman Arndorfer (LIA Oberbootsmann) ein bisschen beigetragen hat - hat er doch den beiden konsequent trainierenden und daher schnellen Damen ein ebenso schnelles Rennboot für den Start zur Verfügung gestellt. Danke Roman!

 

Auch Laszlo Kokas und Hans Küng, die als Einzige im Riemen 2- über die 10 km Distanz an den Start gingen, konnten sich bei ihrer Rennpremiere im 2- über die geruderte Zeit von 00:42:26 freuen, wodurch sie trotz Riemen 'Handicap' die viert schnellste Zeit im Feld der Dopplezweier ruderten und die Vorjahreszeit der Riemenschnellsten - 00:48:18 durch die Lianesen Hannes und Mathias Böhm - bei ähnlichen Wetterbedingungen um rund 6 Minuten unterbieten konnten.

 

Groß war der Jubel im und über den C2x MixG mit Martina Saukerl und Nikolaus Nemeskeri, die mit einer Zeit von 01:05:39 den vierzehnten Platz im 14 Boote umfassenden 10 km Starterfeld belegten - ABER - ihre Altersklasse G (Durchschnittsalter 65-70 Jahre) gewinnen konnten und sich zurecht mit allen Anwesenden über diesen Erfolg freuen durften. Erfreulich hier anzumerken, dass somit in Mondsee sowohl LIA Ruderer der Rennmasters als auch der LIA Stromruderer gemeinsam an den Start gingen!

 

Auch für Waldtraut und Peter Pomper stellte die Teilnahme bei dieser Regatta im C2x eine Premiere dar, die sie mit einer guten Zeit von 00:53:16 rudern konnten. Bei diesem Team darf man gespannt sein auf künftige Regatten, da sich hier in diesem Boot Rudererfahrung und Trainingsmotivation in guter Symbiose vereinen.

 

Und dann ist da natürlich noch Christian Dewald, der sich mit seinem Ruderpartner Heinz Ruth vom RC Ausseerland als Einziger der LIA über die lange Distanz von 20 km wagte und das Rennen mit einer ausgezeichneten Zeit von 1:38:17 (Platz 9) und somit rund 12 Minuten schneller als im Vorjahr beenden konnte. Christian der ja auch bereits im Skiff die Rose vom Wörthersee erfolgreich gerudert hat, zählt sicher zu den arrivierten Langstreckenruderern der LIA und scheint sich im zweistelligen Kilometerbereich so richtig wohl zu fühlen.

 

Last but not least möchte ich aber auch die Tagesbestzeit über 20 km nicht unterschlagen, wurde sie doch von unseren Ruderfreunden vom Pirat, von Joe Pilz und Robert Hufnagel mit einer starken Zeit von 01:19:26 aufgestellt. Herzliche Gratulation an die beiden! Die Freude darüber ist groß, sitzen doch sowohl Joe als auch Robert (Schlagmann) in dem erfolgreichen Renngemeinschafts-8er von LIA/PRI/DOB/AUS, kurz V8, wöchentlich mit uns im Boot.

 

Allen zuhause Gebliebenen kann ich diese Zweier-Langstrecken Regatta, wahlweise am Wolfgangsee oder am Mondsee ausgetragen, für das kommende Jahr sehr an die Ruderbrust legen - hervorragend organisiert (Herzlichen Dank den Organisatoren vom RC Mondsee und RC Wolfgangsee, der Jury, den Schiedsrichtern, der Zeitnehmung und dem Buffet) - egal ob über 10 oder 20 km ist es eine wunderschöne Regatta in der sensationellen Landschaft des Salzkammerguts, wo sich sowohl kaltblütige Rennruderer, die sich hart matchen, wie auch mit mehr Blick für die Schönheit der Natur gesegnete Genussruderer, ganz zu Hause fühlen werden.

 

Hans Küng, Mai 2013


Sponsoren & Partner