Erfolgreichster Ruderverein Österreichs

Der Erste Wiener Ruderclub LIA wurde 1863 gegründet und ist damit der älteste Körpersport treibende Verein Österreichs. ...

VIENNA NIGHTROW

Aktuelles

Sonntag, 16. Februar 2014

1.2.- 22.2. 2014 LIA / ÖRV Trainingslager Sabaudia

31 LIAnesInnen bereiten sich auf die Rudersaison 2014 vor


6 LIA BetreuerInnen bereiteten die 31 LIA KaderruderInnen, wie schon in den vergangenen Jahren, auf die Herausforderungen des Jahres 2014 in der Lagune von Sabaudia vor. Unter der pittoresken Kulisse des Berges der Zauberin Circe wurde das gewohnt harte Training am Wasser bei viel Regen aber angenehmen 10-12° absolviert. 5 Frauen, 2 Männer und eine Armada von 24 JuniorInnen der Klassen A und B ließen trotz der unwirtlichen Bedingungen keine Trainingseinheit sausen.

 

2 Langstreckentesttrainings über 6.000m und ein 2.000m Streckentest zeigten, dass wir auch heuer wieder Spitzenboote zur EM und WM schicken werden.

 

Die Mädchen konzentrierten sich auf zwei Doppelvierer (JWA: Kaudelka, Mallweger, Arndorfer, Kasagitsch, Pammer, JWB: Rogler, Tomasch, Kornhoff F.,Lorenz) , die Burschen auf den schon im Vorjahr erfolgreichen 2- (Querfeld F.,Seifriedsberger) und den 4- in einer Renngemeinschaft (Vago), während die nachrückenden "Langen" sich in den Riemenbooten beeindruckend präsentierten (Schilcher, Bachmair,Beer). Eine Entdeckung war auch ein hauptsächlich aus LIAnesen gebildeter 4x (Asanovic, Muttenthaler, Maderner, Bertagnoli - alle LIA, Nikola Szuzich - Friesen) der auch eine Option für den Coupe oder sogar die JWM sein könnte. Unsere B Junioren zeigten sich auch von der stärksten Seite und werden schon heuer im internationalen Geschehen (8+,4+ ?) mitwirken (Anstiss, Holler, Querfeld R.).

 

Die LIA Seniorinnen (Altenhuber, Manoutschehri, Slach, Kornhoff J.)versuchen in einem U23 ÖRV Projekt einen leichten 4x schnell zu machen und aus dem ÖRV U23 Männer Projekt, dessen Ziel es war einen 4- zu bilden, kristallisierte sich eventuell für das heurige Jahr ein 2- mit LIA Beteiligung heraus (Bobic). Technische Grundlagen wurden aber im Riemenbereich auch für alle anderen Teilnehmer für die kommenden Jahre gelegt.

 

Trotz des nassen Wetters hielten sich die Verkühlungen im Rahmen, nur Rudi Querfeld erwischte es heftig mit einer Sehnenscheidenentzündung.

 

Der obligatorische Rom Besuch am freien Nachmittag führte uns zu seiner Heiligkeit, dem Papst. War der wolkenbruchartige Regen eine Antwort auf ungebührliches Benehmen im Petersdom das auf der Stelle vom lieben Gott bestraft wurde? Bei der Fontana di Trevi durfte sich jeder seine ruderischen Träume vorstellen und fest an die Erfüllung glauben.

 

Besonders gefragt war gesunde italienische Ernährung, vor allem waren die Bombas heiß begehrt. Was das ist ? Da müsst ihr schon selbst nach Sabaudia um das heraus zu finden.

 

Besonders rührselig gestaltete sich der Abschied von Adela, die sich beruflich nach Warschau absetzen wird, wo wir ihr alles Gute für ihre Zukunft wünschen. Sie hat versprochen der LIA weiterhin die Treue zu halten. Wir gratulieren ihr zu ihren Erfolgen und Staatsmeistertiteln die sie als Späteinsteigerin bei der LIA feiern konnte.

 

Gleichzeitig mit dem Trainingslager in Sabaudia bereitet sich der ÖRV A Kader in Avis in Portugal vor. Steffi Borzacchini und Alexander Chernikov kämpfen dort um ihre Plätze in den österreichischen Spitzenbooten und wir wünschen ihnen dabei viel Erfolg. PS: Das Wetter ist dort um nix besser !

 


Sponsoren & Partner