Aktuelles
20.3.2016 30 Min Ergo Challenge
starke LIA FinisherInnen
Nochmals ganz starke Ergebnisse beim letzten 30K Termin. Nach den Vorlagen von Freitag haben am Samstag und Sonntag noch weitere LIAnesInnen nicht ausgelassen und mit einem sehr guten Finish aufhorchen lassen:
Ellen Büll (1966) hat sich weiter verbessert auf 6744 Meter. Catherin Gentil (1961) schob erneut starke 6783 Meter und auch Michaela Slach (1964) hat mit 6701 Metern wiederholt gezeigt, dass sie beständig über der 6700 Meter Marke am Ergo rudert. Damit haben wir gleich 3 Masters C Frauen die sich deutlich gegen die 7000 Meter schieben und diese sicher bei der nächsten Challenge 16/17 knacken können. Herzliche Gratulation den starken LIA Frauen, für ihr Engagement und ihr kontinuierliches und beherztes Training. In der Tat verdient gute Ergebnisse!
Auch bei den Männern gab es drei besonders hell leuchtende Sterne - Oliver Lehrer (1965) der mit 7904 Metern aufzeigte und Hans-Martin Cziczek (1949) der mit 7962 Metern schon deutlich an der 8000 Meter Marke kratzt. Der Dritte im Bunde war Alois Lehbauer (1952) - der von der LIA Fitnessrudergruppe kommend sich weiter auf 6626 Meter vorschieben konnte. Auch diese drei LIA Ruderer haben sich besonders durch ihre Kontinuität beim Training und durch ihre tatsächliche Auseinandersetzung mit dem Rudern hervorgetan. Diese Ergebnisse sind daher kein Zufall, sondern verdienter Output für den vorher gelieferten Input.
Ich möchte aber allen TeilnehmerInnen an dieser Stelle herzlich gratulieren und danken - und ich glaube wir dürfen uns alle gemeinsam freuen, dass wir das Wintertraining dieses Jahr wirklich gut genutzt haben und nun alle fit und stark aufs Wasser kommen. Dass in Summe 80 LIAnesInnen jeden Alters und jeder Leistungsgruppe bei der Challenge mit dabei waren wirft doch ein ganz besonderes Licht auf unsere LIA Gemeinschaft. (Da waren auch noch die Coaches im Hintergrund: Simon Stellmer, Mislav Bobic, Andrea Sandhäugl, Maria Meidl und Roman Arndorfer, denen auch gehöriger Dank gehört). Ein ganz besonderes Dankeschön gebührt natürlich Christian Schramm, dem Erfinder und Administrator der Challenge von Ister Linz!
Alle Resultate und Details zum Gesamtergebnis wie auch zu den einzelnen Rennen findet ihr wie immer zeitnah unter dem Link:
http://ruder-challenge.ister.at/?page_id=31
--------------------------------------------------------------------------------------
Die LIA Highlights der Challenge 2015/16 :
Als erster legte Christoph Seifriedsberger (U23) 9195 Meter vor (1:38,2 500m/min Schnittzeit) - wobei er dies nicht für 30 sondern gleich für 60 Minuten ruderte. Weltklasse!
Michael Shea (Masters C) ließ sich davon nicht so sehr beeindrucken als dass er nicht selber ein großes Solo lieferte und ganz alleine 7146 Meter (2:05,9 500m/min Schnittzeit) aufs Ergo drückte - jeder Schlag ganz unaufgeregt und mit Kurvenfunktion gefahren - selbstverständlich in dem für ihn unverwechselbaren Camper Stil. Unverwechselbar!
Das brachte Kruno Bagaric (Masters B) auf den Plan diese Marke zu schlagen, was ihm mit einer persönlichen Verbesserung um 250m tatsächlich mit einem Endstand von 7315 Metern gelang (2:03,0 500m/min Schnittzeit). Stark aufsteigend!
Auch Julia Planitzer (Masters A) hat wieder angegriffen und, obwohl nicht ganz wohl, sich beherzt und vielem technischen Vermögen ( unter dem anspruchsvollen Coaching von Ehemann Max Schubert) auf 6579 Meter (2:16,8 500m/min Schnittzeit) vorgeschoben – in Summe aller Termine also bereits 33088 Meter ausgeschoben. Gratulation!
Es ist sehr erfreulich, wie stark sich die LianesInnen präsentiert haben - die Einzelleistungen passen, die Crews sind schnell, haben sich leicht und gut zusammengefunden und stehen alle wirklich motiviert bereits mitten in der Saison! Das macht ganz viel Freude und wir können voll Zuversicht und Power in die Saison am Wasser starten - die Rennen in Budapest und Passau stehen ja bereits vor der Tür mit jeweils 4-5 LIA Achtern ! UND - wir haben neue starke LIAnesInnen dazubekommen .
Vieles davon dürfen wir auch dem großen, persönlichen Einsatz von Christian Schramm IST verdanken, der die Challenge lanciert und dann absolut top organisiert und administriert hat. Durch diese Challenge haben wir die Motivation und auch etwas Struktur gefunden, den Winter über konsequent gemeinsam zu trainieren, uns stets ein bisschen zu matchen und dadurch sehr fit und gut vorbereitet in den Frühling zu gelangen.
FRAUEN:
- Seniorinnen: 7976m (Birgit Pühringer, IST), 7550m (Katharina Auersberg, PIR), 7471m (Mirta Buchinger-Cvar, LIA)
- A-Juniorinnen: 7183m (Petra Kaudelka, LIA), 6904m (Alexandra Rogler, LIA), 6483m (Julia Tomasch, LIA)
- B-Juniorinnen: 6926m (Julia Hanisch, LIA), 6679m (Meri Bosnic, LIA), 6580m (Melanie Weiss, LIA)
- Masters: 7514m (Elvira Thonhofer, PIR), 7280m (Alina Neunkirchner, LIA), 7156m (Inge Stekl, IST)
Schülerinnen: Keine Daten
MÄNNER:
- Senioren: 9204m (Chistoph Seifriedsberger, LIA), 8940m (Markus Lemp, WIL), 8825m (Florian Walk, STA)
- A Junioren: 8867m (Rudolf Querfeld, LIA), 8506m (Nikolaus Brandner, OTT), 8406m (Nikolaus Beer, LIA)
- B Junioren: 8713m (Alexander Finster, LIA), 8666m (Liam Anstiss, LIA), 8342m (Mattijs Holler, LIA)
- Masters: 8714m (Philipp Brandstetter, LIA), 8706m )Marko Milodanovic, DBU). 8634m (Fabian Lahrz, PIR)
- Schüler: 7315m (Max Oblin, LIA), 7075m (Tobias Stütz, LIA)
Christoph Seifriedsberger ist im Rahmen der Testwoche mit 500/Schnitt von 1:38,2 auf 9165m gerudert - und weil das ganz gut funktioniert hat, ist er diesen Schnitt einfach weiter gefahren bis die ganze Stunde um war. 1:38,2 Schnitt auf eine ganze Stunde!!!! Da fehlen gerade noch 150m bis zum absoluten und gültigen 1h Weltrekord von Hamish Bond (NZL)!!! -
Hier noch der aktuelle Stand der Dinge, sämtliche Zwischenresultate, Abstände, etc: http://www.ister.at/Ister1/?page_id=10854
Noch nie sind so viele LIAnesInnen so fit und stark aus dem Wintertraining in die Rudersaison gestartet - Gratulation!
Euer Hans
(Fahrwart AD)