Aktuelles
29.-31.7.2016 EURO Masters Regatta München
2.280 Starter aus 27 Nationen matchen sich am Wochenende - 10 LIA Siege
Bericht von Hans Küng
LIA mit DBU und PIR erfolgreich bei der EURO MASTERS in München
Nur eine Woche vor dem Start der Olympischen Spiele in Rio wehte auch in München-Oberschleißheim wieder ein bisschen olympischer Wind, vermischt mit leichtem Mitwind, über die Strecke. Ruderer aus 27 Ländern und drei Kontinenten traten bei der Euro Masters Regatta 2016 auf der Olympia-Regattastrecke in Oberschleißheim bei München gegeneinander an. Durch Mehrfachstarter zählte das Meldeergebnis insgesamt rund 2.280 Sitze in fast 900 Booten mit Masters ab 27 Jahren. Wer mit 90 Jahren, wie etwas Walter Wagner, geb. 1926 seinen Rennskiff in einer Zeit von 4:53 über die 1000 Meter Strecke treibt, darf sich einer hervorragenden physischen und psychischen Fitness erfreuen und sicher ein leuchtendes Beispiel für ein sportliches, gesundes Leben genannt werden.
In einer gelungenen Gemeinschaftsaktion waren auch 14 RuderInnen von LIA, DBU und PIR aus Wien in verschiedenen Bootsklassen am Start und konnten sich dabei mehrmals ganz vorne und einige Mal ganz oben positionieren. Aus LIA Sicht besonders erfreulich die 10 Siege, die wir solo, im V8+ oder in anderen Renngemeinschaften mit nach Hause nehmen durften. Sie zeigen aber auch auf welch kompetitivem Milieu und hohen Niveau hier in Wien unter den Masters gerudert wird. V8+ mit René Wagner, Matthias Schreiner, Philipp Brandstetter, Attila Strochmayer, Laszlo Kokas, Marko Milodanovic, Andreas Kral, Hans Küng und Steuerfrau Hannah Engelmaier kommt ungeschlagen mit zwei Siegen und zwei Tagesbestzeiten nach Hause. Nur wenige Minuten später, nach dem eiligen Umsteigen in den 2- gelingt Laszlo Kokas und Attila Strochmayer, FEC, das Gold im MMD2-. Raimund Haberl holt sich mit einer Spitzenleistung vor Willy Koska, ALB und dem Holländer Frank Verhulst die Masters Trophy im Einer, die erstmals bei der Euro Masters unter den Schnellsten der Freitag und Samstag Skiff-Rennen am Sonntag noch ausgetragen wurde. Philipp Brandstetter setzt sich dabei gegen René Wagner durch, der den Einer bei den MMA1x am Vortag noch gewonnen hatte und erobert bei der Trophy den 3. Platz. Der Sieg von Ute Simma-Laib, WIB, im MWB1x sowie der erste Platz im MMF4x mit Christian Tesarik, Robert Mosek, Raimund Haberl und Hans-Martin Cziczek runden den starken Auftritt der österreichischen Masters im internationalen Vergleich perfekt ab. Auch der gute 2. Platz im MMF4- mit Christian Tesarik, Robert Mosek, Raimund Haberl, Hans-Martin Cziczek, die sich in einem Herzschlagfinale um 0,08 Sekunden den Russen beugen mussten ist erwähnenswert.
Zum Schluss wurde dann bei den Mix Rennen nochmals kräftig und bunt gemischt und das Ergebnis dieses RuderInnen Cocktails waren drei weitere Siege im MMixG2x, MMixA2x, MMix8+ und ein knapper zweiten Platz für die LIA.
Fazit: Es war ein sehr erfolgreiches, starkes Wochenende der österreichischen Masters Ruderer auf einer tadellosen Strecke mit sehr guten Bedingungen und kaum jemand anders als unsere V8 Fotografin Natascha Kral mit ihren sprechenden Bildern, kann die vielen Eindrücke, die neuen Bekanntschaften, aber auch das Laktat, das Weh und die übersprudelnde Freude besser vermitteln.
Alle Ergebnisse unter: http://www.regatta.de/wp-content/uploads/2016/07/EMR_2016_Results.pdf
V8 Video:
https://m.youtube.com/watch?feature=share&v=swrBoR__Hys
Euro Masters - 1. und 2. Plätze im Überblick:
FREITAG
1xMMA
René Wagner 1. 3:36.46 LIA
Philipp Brandstetter 2. 3:37.27 LIA
4-MMF
Haberl/Mosek/Cziczek/Tesarik 2. 3:27.57 LIA/PIR
4-MMD
Haberl/Mosek/Kokas/Schreiner 2. 3:21.92 LIA
8+MMB
Küng/Kral/Milodanovic/Kokas
Strochmayer/Brandstetter
Schreiner/Wagner/Engelmaier 1. 3:04.59 V8+ (LIA/DBU/FEC)
SAMSTAG
1xMMG
Raimund Haberl 1. 4:02.33 LIA
4xMMF
Haberl/Cziczek/Mosek/Tesarik 1. 3:23.31 LIA/PIR
4-MME
Kokas/Haberl/Strochmayer/Mosek 2. 3:27.49 LIA/FEC
8+MMC
Küng/Kral/Milodanovic/Kokas/Strochmayer/Brandstetter/Schreiner/Wagner/Engelmaier 1. 3:03.10 V8+ (LIA/DBU/FEC)
2-MMD
Kokas/Strochmayer 1. 3:39.57 LIA/FEC
SONNTAG
1xMMA (München Masters Trophy)
Philipp Brandstetter 3. 3:33.26 LIA
René Wagner 4. 3:36.03 LIA
1xMMG (München Masters Trophy)
Raimund Haberl 1. 3:51.18 LIA
8+MMixB
Küng/Milodanovic/Schreiner/Wagner
Thornhofer/Simma-Laib/Stuby
Damer/Engelmaier 1. 3:13.49 LIA/DBU/WIB/PIR/BRC
2xMMixG
Haberl/Ponsonnet 1. 3:56.53 LIA/RCPM
2xMMixA
Brandstetter/Stuby 1. 3:32.93 LIA
4xMMixF
Haberl/Ponsonnet/Rankin/Küng 2. 3:31.96 LIA/RCPM/LLRC