Erfolgreichster Ruderverein Österreichs

Der Erste Wiener Ruderclub LIA wurde 1863 gegründet und ist damit der älteste Körpersport treibende Verein Österreichs. ...

VIENNA NIGHTROW

Aktuelles

Freitag, 8. April 2016

8.4.2016 News aus USA und New Zealand

Zweite Plätze für unsere Legionäre Ferdi und Jan


Sonnige Grüße aus Kalifornien !

Mit den steigenden Temperaturen rückt auch unser Saisonhöhepunkt, die IRA Regatta Anfang Juni immer näher. IRA steht für Intercollegiate Rowing Association und diese abschließende Regatta ist quasi die Staatsmeisterschaft für die besten amerikanischen Universitätsruderteams. Bis dahin haben wir noch einige Rennen vor uns um unsere Form zu testen aber auch um verschiedene Manschaftskombinationen zu probieren. Richtig ernst wurde es zum ersten Mal letztes Wochenende in San Diego, CA. Im Vorfeld zum Wettkampf gab es einen fast zweiwöchigen Selektionsprozess um herauszufinden welche 9 Athleten im ersten 8er rudern dürfen. Dafür sind wir, meistens in 4ern oder auch ab und zu 8ern, täglich Seat races gefahren, also eine bestimmte Distanz in 2 Booten gegeneinander - dann werden 2 Ruderer getauscht und das selbe in die andere Richtung. So wird getestet welche Ruderer das Boot schneller machen und welche nicht. Durch dieses tägliche Testen haben wir es auf sagenhafte 17 volle 2000er in nur 7 Tagen gebracht. Leider hat in der Vorbereitungszeit mannschaftstechnisch nicht alles perfekt geklappt. So ist neben Natan Szymczyk, der planmäßig für die ersten 2 Rennen ausfällt, weil er sich im 1x für die Olympischen Spiele 2016 vorbereitet, auch Justin Murphy, geplanter Schlagmann, leider nicht einsatzfähig gewesen. Dazu war auch noch Morgan Hellen war fast eine Woche vor dem Rennen noch mit starken Fieber im Bett.

Nichtsdestotrotz haben wir eine Woche vor San Diego einen starken 8er bilden können - mit mir auf Position 4. Im Training haben wir mit schnellen Zeiten gezeigt, dass wir körperlich in einer guten Verfassung sind und auch technisch war es eine sehr harmonische Mannschaft. Zuversichtlich sind wir dann Freitagmorgen als 60 köpfige Crew nach San Diego geflogen. Im Varsity 8er waren acht Boote gemeldet wobei unser Fokus eigentlich nur auf das Boot von Yale gerichtet war. Yale hat seit Henley letzten Jahres, wo sie den Ladies Plate gegen die University of  Washington eindrucksvoll gewonnen haben, kein Rennen verloren und trat auch in San Diego als starke Mannschaft auf. Haben wir im Vorlauf noch mit der schnellsten Zeit der Regatta aufgezeigt, so konnten wir Yale im Finale leider nichts entgegensetzten. Wir hatten vom ersten Schlag weg kein gutes Rennen und irgendwie hat auch der gewisse Biss in der Mannschaft gefehlt. Als einziges Boot der Cal University sind wir aus San Diego nicht als Gewinner, sondern als geschlagener Zweiter nach Hause geflogen.

Jetzt heißt es neu sortieren und analysieren was gegen Yale falsch gelaufen ist. Wir sind uns als Team einig, dass wir weit mehr Potenzial haben als wir gezeigt haben und mit der Rückkehr von Natan und Justin in den nächsten Tagen und Wochen werden wir sicher noch ein gutes Stück schneller sein.

Für die nächsten 5 Wochen sind einige Duals geplant, unter anderem gegen Wisconsin, Oregon, Washington und Stanford und, als letzte große Regatta vor den IRA’s, die PAC12 Regatta am 15. Mai. Unser Ziel ist jetzt die Intensität zu erhöhen und die richtige Mannschaft zu finden die es schafft, am Renntag 110% zu liefern.

Servus und Go Bears !

Ferdi

___________________________________________________________

 

Jan Bongwald wird zweiter im 4x+ beim Maadi Cup auf der Südinsel!

Mit seinem Schulvierer aus Whakatane schaffte Jan den Einzug ins Finale beim größten Schul Ruder event Neuseelands und dort, trotz Rückenproblemen, einen zweiten Platz. Diese Veranstaltung sprengt alle europäischen Vorstellungen über Schulrudern  :

2016 Aon Maadi

Where: Lake Ruataniwa, Twizel, New Zealand.

 

When: Monday 4 - Saturday 9 April 2016

(reserve day: Sunday 10 April until noon)

 

What: New Zealand's largest and most colourful regatta; approximately 2100 pupils from 120 schools entered in over 1600 crews, requiring around 600 races across 52 events.

 

Hosted by: South Island Rowing

(Mail to:2016.maadi@schoolrowing.org.nz)

 

Jans Kommentar zu seinem Rennen : 08.04.16, 07:54:33

- "Ja wir haben alles versucht und hatten eigentlich ein perfektes Rennen, also sind wir alle komplett zufrieden..."

 

 

 


Sponsoren & Partner