Erfolgreichster Ruderverein Österreichs

Der Erste Wiener Ruderclub LIA wurde 1863 gegründet und ist damit der älteste Körpersport treibende Verein Österreichs. ...

VIENNA NIGHTROW

Aktuelles

Montag, 27. April 2015

25.4.2015 7000m Race Bratislava

zweites Rennen des Capitals-Cup


Eine weitere Schlacht um Devin (SVK) in Wind und Donau Wellen ist geschlagen. Das Ergebnis der LIA Crews war angemessen und leider etwas vorhersehbar: Die Crews, die wir schlagen müssen, haben wir klar geschlagen, die Crews, die wir schlagen sollten - eher nicht. Fazit: Ein solider Auftritt und zusehend sicherer auch bei ungewohnten Bedingungen, aber wir können und müssen mit Hinblick auf den gesamten Capitals-Cup noch etwas zulegen. Und schließlich sind es ja die regelmäßigen Trainings dafür, die  allen viel Freude und unseren beiden Masters Achtern, Vienna-Eight (V8) und Zwillink-8er viel Zukunft bereiten.

 

Die nicht gerade überwältigende Zahl von 11 gestarteten 8er, darf nicht über die starken Teams, die bei der Marchmündung in Devin in die Donau stachen, hinweg täuschen. Und einmal mehr hatten die starken Senioren und ungarischen Meister von Spartacus Györ mit einer Zeit von 18:84 die Nase klar vorne,  in der vom starken Gegenwind nicht wenig aufgebeutelten Donauströmung. Dahinter waren die Plätze 1-5 über die mitten durch Schiffsverkehr, Baustellen und im Wasser liegenden Brücken gelotsten Boote wesentlich enger beieinander und zwischen dem zweiten Boot, der Elite der Universität Komenskéno mit 18:33 und der V8 Crew mit 18:50 als fünftes und somit schnellstes Masters Boot, lagen gerade mal knappe 17 Sekunden - auf 7000m.

 

Dahinter folgen mit etwas Respektabstand alle anderen Teams aus Österreich und der Slowakei, wobei sowohl der Mix-8er (X8 Vienna/Wachau), mit 19:38 auf Platz 6 als auch der LIA"Zwillink"-8er, ebenfalls mit zwei Frauen im Team und mit einer Zeit von 21:02 am 8. Platz, sich mit dem Riemen im Feld der Doppelrennachter ganz hervorragend in Szene setzten. Für Spannung im Endkampf um die Podiumsplätze bei der Cup Gesamtwertung ist auf alle Fälle gesorgt.

 

Bemerkenswert auch, dass aus Ungarn und der Slowakei ausschließlich Crews der offenen Senioren Klasse, sowohl von Vereinen als auch von Universitäten beim Rennen waren, während aus Österreich nur Masters Crews meldeten. Beides etwas bedauerlich und es darf sicher, trotz der gleichzeitig stattfinden Rennen in Ottensheim die berechtige Frage gestellt werden, wo beispielsweise die Universität Wien mit ihrem 8er war, bei einer extra auf Universitäts-Rudercrews ausgerichteten Regatta und Cup Veranstaltung ?

 

Ungeachtet davon wurde die noch junge Regatta von dem Veranstalter 'Slovak Rowing Club' ganz ausgezeichnet abgewickelt, diverse Begleitboote stellten sicheres Geleit auch bei Schiffsverkehr und ein feines Winners Dinner lud zum entspannten Verweilen im Club ein.

 

Mit dabei in der V8 Crew: Am Steuer, Hannah Engelmeier (LIA), am Schlag, Robert Hufnagel (PIR), Simon Stellmer (LIA), Philipp Brandstetter (LIA), Nikolaus Neugebauer (LIA), Andreas Kral (DBU), Hans Küng (LIA), Laszlo Kokas (LIA) und Matthias Schreiner (LIA) am Bug.

 

Im Zwillink-8er saßen erfolgreich: Am Steuer, Nora Zwillink, am Schlag Rene Wagner, Franz Nitsche, Hans-Martin Cziczek, Michael Zwillink, Michael Stangl, Katy Woolcock, Alina Neunkirchner und Bugmann Kurt Palmberger, alle LIA.

 

Last but not least: Dank an alle, die dabei waren, an OB Roman Arndorfer, für die Meldung, an Daniel Drobil und Fabian Lahrz für Kommunikation und Information und an Michael Zwillink für den Bootstransport UND natürlich an unsere ganz herausragende Photographin Natascha Kral, der wie unvergessliche Bilder zu verdanken haben, kurz - alles zusammen in konstruktiver und freundschaftlich verbundener Zusammenarbeit der Ruderclubs Pirat, Donaubund, Donauhort und LIA.

 

Bericht: Hans Küng

Fotos: Natascha Kral

 

 

 

 


Sponsoren & Partner