Aktuelles
23/24.4.2016 EUROW 1 Ottensheim
Großer Tag für die LIA Damen
Am ersten Tag der Ottensheimer Ruderregatta beherrschten unsere LIA B Mädchen (M. Bosnic, C. Arndorfer, J.Holler, M.Weiss und J. Hanisch ) die Regattaszene mit überlegenen Siegen in allen drei B Bootsklassen 4x,2x,1x ......... wirklich beeindruckend die Leistungen der Damen und die Arbeit von Trainer Mislav Bobic. Ganz vorne in den Relationsrennen, wie schon in den Trainingscamps des Frühjahrs, ware unsere leichten U23 Damen L. Arndorfer, V. Slach, L. Altenhuber und P.Kaudelka mit Siegen im LW4x und LW2x.
Die einzige LIA A Juniorin J.Tomasch konnte zwar im Einer mit der Spitze nicht mit halten zeigte sich aber gegenüber ihrer nun fast einjährigen Formkrise erfreulich stark verbessert.
Unsere Männer dominierten die Szene in den Zweiern und in den Vierern. Die Junioren mussten wegen einer Erkrankung von A. Finster in den 2- (M. Holler/R.Querfeld) und in den 1x (L.Anstiss) ausweichen. In den ersten beiden Relationsrennen bestätigten die Sieger von Zagreb ihre Stärke und landeten im Vorderfeld; Samstag Nachmittag erzielten sie gar den besten aller Scores noch vor Kalibern wie den Sieber Brüdern. Liam machte gute Figur im Freitagsrennen (Einzelzeitfahren), Samstag sprang er dann statt dem erkrankten F. Walk in den U23 4- ein und konnte sogleich mit Clubkollegen C. Seifriedsberger gemeinsam den ÖRV LMA 4- mit A.Chernikov schlagen. Nicht schlecht für einen Siebzehnjährigen. Im siegberechtigten Nachmittagsrennen drehte aber der ÖRV Vierer den Spieß um und siegte in einer spannenden , sehr knappen Entscheidung. Wacker hielt sich in diesem Rennen auch die jüngste Mannschaft RGM LIA/OTT (B.Bachmair, N. Schilcher, N.Beer) mit erträglichen Rückständen zwischen 10 und 13 sec.
Skuller I.Suchak war im leichten U23 2x am Start, den er gewinnen konnte, als auch im LM4x dabei wo es nicht ganz nach Geschmack lief. B. Neppl hoffte leider vergeblich auf ein ähnlich gutes Ergebnis im JMA 4x wie in Zagreb musste aber mit großen Rückständen zur Kenntnis nehmen, dass Ottensheim in dieser Bootsklasse nicht zu schlagen ist. Wenn Benni die Chance sucht sich für einen internationalen Bewerb zu qualifizieren dann bleibt nur mehr der Doppelzweier oder man versucht es in einem Coupe 4-.
Unser einziger Junioren B Akteur L.Finster lieferte sein allerestes Rennen überhaupt im Skiff wo er beachtlich gut unterwegs war und eine Talentprobe mit technisch sehr sauberem Rudern abgab. Im Jun B Projektachter waren er und Steuermann Leon Miksitz die einzigen LIAnesen. Unsere fünfjährige LIA Erfolgsgeschichte in diesem Projektbewerb konnte der Wiener Renngemeinschaftsachter nicht fortsetzen und wurde mit schwacher Performance Dritter. In diesem Bereich hat die LIA dringenden Nachholbedarf.
Der Höhepunkt des Tages war aber, dass die Sandhäugls Oma, Tante und Opa wurden. Valentin steht noch vor der schwierigen Entscheidung ob er Stromruderer beim Pirat oder Rennruderer bei der LIA wird.
Sonntag :
Trotz verheerender Wettervorhersagen hatte das Wetter Erbarmen mit den AthletInnen und außer dass es in der Früh bloß 4° hatte waren die Bedingungen ausgesprochen gut. Die Relationsrennen des Vortages wurden fortgesetzt und brachten im Wesentlichen die gleichen Resultate wie Samstag. Highlights : Unsere B Mädchen deklassierten wie schon in den Vorrennen am Samstag die Konkurrenz in beeindruckender Weise und holten sich den Einer Julia Hanisch, im Doppelzweier (M. Weiss / M.Bosnic) Platz 1 und 3 (J.Holler/C.Arndorfer) und gemeinsam den Sieg im 4x. Im LW4x startete ein reiner LIA Vierer (L.Arndorfer,L.Altenhuber,V.Slach,P.Kaudelka) und war in der Tat sehr schnell, nicht ganz so schnell wie der Tags davor gestartete Vierer mit 2 Kärntnerinnen, aber immer noch gut genug auch eine Qualifikation für die U23 WM zu schaffen. Unsere A Junioren verdingten sich in der Männer Klasse und konnten wieder super mit halten. L.Anstiss bewies wieder Klasse im U23Vierer mit C.Seifriedsberger und bezwang zwei Mal den LM 4- mit A.Chernikov. Beim ersten Lauf des 2- wurden Holler/Querfeld wieder im Spitzenfeld registriert , Nachmittag meldete Trainerin Andrea Sandhäugl das Duo wegen eines heftigen Unterarmkrampfes des Schlagmanns ab.
L.Finster gewann das B Finale im JMB 1x überlegen und zeigte erneut, dass enormes Potenzial in ihm steckt. Im B Achter lief es für ihn - als einziger LIA Ruderer in der Mannschaft- genauso schlecht wie am Samstag.
Ergebnisse Int. Regatta 23./24.04.2016