Aktuelles
27.11.2017 2. Runde der 30K Ister Challenge
Neuer sensationeller LIA Rekord mit 117 TeilnehmerInnen
Nach der Generalmobilmachung durch LIA Fahrwart Hans Küng ist es tatsächlich gelungen 117 LianesInnen am vergangenen Wochenende dazu zu bewegen ihre Ergometerleistung über einen Zeitraum von 30 Minuten abzuliefern.
SENSATIONELL !!!!!!!!
844.962 Meter wurden gerudert !
man hat den LIA Bären geweckt und der LIA Bär hat gebrüllt - und wie!
844.962 m hat die LIA Mannschaft beim 2. Termin der 30K Challenge über 4 Tage verteilt am Ergo gerudert. 117 RuderInnen haben die Mannschaft der LIA bei diesem 2. Termin gebildet um den Rückstand von 168279 m auf den Derby Rivalen DONAU aufzuholen und nach Möglichkeit die Führung der Challenge zu übernehmen.
Nun wissen wir, dass die DONAU, unterstützt durch all ihre Drachenbootfahrer, ein nicht zu unterschätzender, sportlicher Gegner ist, der uns im letzten Jahr auf den letzten Metern die Führung genommen hat. Aber was sich in den letzten Tagen hier in der LIA und überall auf der Erde wo gerade ein LIAnese war, abgespielt hat, war doch schon sehr bemerkenswert. Fast rund um die Uhr war jemand in der Halle am Ergo um seine Power in das LIA Team einzubringen - mal alleine, mal in kleinen Gruppen, mal den ganzen Saal zum Beben bringend. Das ist die unbestrittene und einzigartige Stärke der LIA und ihrer LIAnesen - dass sie sich begeistern lässt, dass sie für einander einsteht, dass sie sich zu Leistung motiviert, sich gegenseitig puscht und geschlossen und entschieden zusammen an einem Strang zieht. Dafür zolle ich uns allen - ganz ohne Nabelschau und Eitelkeit - Respekt, Zuneigung und Dank. Allen - vom Jüngsten bis zum Ältesten. Tatsächlich gibt es keinen einzige LIA Gruppe - egal ob Studenten, U23, JuniorInnen, Masters, Wanderruderer, Trainer, Funktionäre, Vorstand, Eltern oder Schüler, die nicht Teil dieser starken, einzigartigen LIA Mannschaft war und ist.
In wenigen Stunden werden wir eindeutig wissen, wer die Führung in der 30K Challenge 2017/18 nach dem 2. Termin übernommen hat. Und die Infos findet ihr auf dem Link zur Challenge: http://ergo-challenge.ister.at/?page_id=409
Wenn ihr jeweils auf der Seite ganz nach unten scrollt, könnt ihr auch die einzelnen Reiter (Register) aufrufen, wo alle Einzelergebnisse auch in den jeweiligen Alterskategorien gewertet und gelistet sind. Auch hier mischt die LIA bei vielen Kategorien mit Mitgliedern aus ihrem Team ganz vorne mit und beweist ihre Klasse. Viel Spaß - genießt eure individuellen Erfolge - und setzt euch persönliche Ziele für den 3. Termin der Challenge.
Aber die geschlossene und starke LIA Mannschaft hat nicht nur die Club-Führung zurückerobert, sondern noch ganz viele ausgezeichnete Podest-Plätze in den verschiedenen Alterskategorien errungen und ich darf hier die LIA Namen, die besonders starke Leistungen gezeigt haben kurz listen und ihnen herzlich Gratulieren. Der Kategorie-Platz ist jeweils hinter dem Namen in Klammer angeführt:
LIA Frauen
MA Buchinger Mirta (2)
MB Bacanovic Ivana (1)
MC Goldfarb Heidi (3)
MD Hlobil Ute (1)
Haberl Hedi (2)
JA Hanisch Julia (1)
JB Holler Juliane (1)
Weiss Melanie (2)
Sch Gschaider Megan (1)
Lehrer Elena (2)
Gönner Ina (3)
U23 Arndorfer Laura (1)
Kaudelka Petra (3)
Sen Ringleb Henriette (2)
Borzaccini Stefanie (3)
LIA Männer
MA Brandstetter Philipp (4)
Kratzer Alexander (5)
MB Stangl Michael (9)
MC Kokas Laszlo (1)
Lehrer Oliver (5)
MD Haberl Raimund (1)
Pomper Peter (3)
ME Hajek Otto (1)
Hlobil Norbert (2)
Chowanetz Ernst (4)
JMA Finster Alexander (1)
Neppl Bendedikt (3)
JMB Wienert Florian (1)
Spiegel Maxwell (3)
SchM Gagarina Ali (1)
Bogdanov Philipp (2)
Reda Nils (3)
U23 Querfeld Ferdinand (1) Tagesbestweite!
Seifriedsberger Christoph (2)
Bachmaier Bruno (3)
Sen Krlovic Nikola (3)
Parg Manuel (5)
Alle Resultate findet ihr unter: http://ergo-challenge.ister.at/?page_id=409
Der 3. Termin der 30K Challenge wird vom Donnerstag den 14. Dez. bis Montag Abend den 18. Dez. stattfinden und natürlich werden wir mit dieser Mannschaft, mit dieser LIA weiter um die Führung kämpfen. Notiert euch schon mal den Termin. Und nicht gleich nervös werden :) Jetzt erst mal 3 Wochen in Ruhe trainieren - wirklich schön an der Grundlagen-Ausdauer arbeiten - und nicht alle 2 Tage ein Pseudotest rudern. Geduld und Beständigkeit ist gefragt. Und dann, beim 3. Termin, lassen wir's alle zusammen wieder 30 Minuten so richtig krachen. Das schaffen wir und vielleicht schaffen wir sogar mal die magische Million Meter Marke :)
Vorerst aber wünschen wir allen gute Trainings, viel Spaß beim Sport, beim Kraftln, Rudern und viel Freude mit der LIA und ihrem starken Team.
Euer Wettkampfbüro
Yeti und Hans
Ergebnisse :
http://ergo-challenge.ister.at/?page_id=409