Erfolgreichster Ruderverein Österreichs

Der Erste Wiener Ruderclub LIA wurde 1863 gegründet und ist damit der älteste Körpersport treibende Verein Österreichs. ...

VIENNA NIGHTROW

Aktuelles

Samstag, 10. November 2018

4.11.2018 Eights on Sava Jarun Zagreb

3 Achter mit LIA Beteiligung


Bericht: Nora Zwillink und Hans Küng

 

Eights-On-Sava 2018

Bereits zum vierten Mal fand am 4. November 2018 die zum Capitals Cup zählende Achterlangstrecke, Eights-On-Sava, in Zagreb statt. Organisiert wurde die Regatta vom Ruderclub HAVK Mladost Zagreb. Da der Wasserstand der Save sehr hoch war, wurde das Rennen kurzfristig auf die WM Regattastrecke nach Jarun verlegt. Dort galt es statt der 4000m am Strom nun 2x 1950m zu absolvieren. Die Wende dazwischen wurde heraus gestoppt und zählte nicht zum Rennen. Gestartet wurde in drei Abteilungen, wobei 29 Achter aus Kroatien, Ungarn, Österreich, Italien, Slowenien, Serbien und England am Start waren. Selbst die Dominatoren des 2x und 2- Geschehens der letzten Jahre in der Ruderwelt, die Sinkovic Brüder, ließen sich einen Start nicht nehmen und bereicherten das Teilnehmerfeld. 

 Achter mit LIA Beteiligung:

Wir Studentinnen waren mit insgesamt zwei Booten vertreten, wobei zwei Sportlerinnen einen Doppelstart machten. University of Vienna Boat 1 erreichte mit einer vermeintlichen Zeit von 15:01,39 Minuten den 26. Platz, mit den LIAnesinnen Lea Spierer, Theresa Zekoll, Nora Zwillink, Elvira Thonhofer und Henriette Ringleb. Im University of Vienna Boat 2 saßen von der LIA Lea Spierer, Leanne van Hees und Lili Kovacsovic, die mit einer Zeit von 14:31,75 Minuten den insgesamt 19. Platz erreichten.

Michael Stangl war mit einer Pirat Renngemeinschaft am Start und absolvierte im MMixC8x Doppelachter in 13:57,01 Minuten den 16. Platz.

Nora Zwillink steuerte auch erfolgreich den Steiner Ruder Club über die Regattastrecke und erreichte ebenfalls im Doppelrennachter in einer Zeit von 13:38,68 Minuten den 14. Gesamtrang.

Auch unser LIA Fahrwart Alte Donau, Hans Küng, konnte es sich nicht nehmen lassen und startete auf Einladung mit einer kroatischen Renngemeinschaft der Rudervereine HAVK Mladost und Vukovar. Diese Mannschaft erreichte mit einer Zeit von 13:32,46 Minuten den 12. Gesamtrang. Dabei konnten sie die  Mannschaft vom Tees Rowing Club (GBR) auf den zweiten Platz verweisen und die Masters D Kategorie easily mit rund 1,5 Minuten Vorsprung für sich entscheiden.

Das beste Ergebnis der LIAnesinnen und LIAnesen erreichte Laszlo Kokas mit seinen ungarischen Vereinskollegen vom Ruderclub Györ. In einer Zeit von 12:38,15 Minuten erreichte diese MMC8+ Mannschaft den hervorragenden 5. Gesamtrang und den Sieg in der Kategorie Masters C.

 Viel Lob darf man dem Veranstalter aussprechen, der die Regatta ohne Probleme auf die gut gewartete 2000m Regattastrecke nach Jarun verlegt hat und dort mit perfekten Ruderbedingungen aufwarten konnte. 

Dem aufmerksamen Leser und Insider wird eventuell nicht entgangen sein, dass es leider zu Unregelmäßigkeiten und Problemen bei der Zeitnehmung gekommen ist - die erheblich und im Bereich von über einer halben Minute von allen GPS, bzw. per Speed Coach gemessenen Daten, in einigen Booten abwichen. Dadurch konnte letztlich niemand der eigenen Zeit vertrauen. Besonders hart traf es hierbei unsere Uni-Mannschaft Boot 1, die als Titelverteidigerinnen nun, keine Korrektur vorausgesetzt, nahezu um jegliche Chance auf einen vorderen Platz im Capitals Cup gebracht wurden. Von der Jury wurde gegenüber den eingebrachten Protesten sehr viel Verständnis aufgebracht und die Unstimmigkeiten eingeräumt, aber leider konnte letztlich der Fehler nicht gefunden und in Folge das Ergebnis nicht mehr korrigiert, beziehungsweise die ganze Regatta wiederholt werden.

 Trotz alledem war es ein sehr schönes Wochenende auf der bemerkenswert und tollen WM Regatta Strecke Jarun. Seinen Ausklang fand es Samstag Abend in der Zagreber Innenstadt  - und wir werden nächstes Jahr sicherlich wieder starten. 

 Ergebnisse : 

http://www.mladost.hr/Uploads/6599/6602/EightsOnSava_ResultsByRaceTime_20181103.pdf

 


Sponsoren & Partner