Aktuelles
8.3.2020 Grußworte des neuen Präsidenten
Liebe Lianesinnen, liebe Lianesen
Ich bedanke mich als neuer Präsident der Lia im Namen des gesamten Vorstands für Euer Vertrauen bei der Vorstandswahl.
Die letzten Jahre waren für die Lia äußerst erfolgreich und so war die Ernennung unseres scheidenden Präsidenten Mag. Kurt "Sandy" Sandhäugl zum Ehrenpräsidenten ein wichtiger Schritt, der unserer Anerkennung für seine Leistungen Ausdruck verleihen soll.
Die Lia ist als Verein in einer hervorragenden Verfassung. Wir haben hoch aktive Sportgruppen aller Alters- und Leistungskategorien und kämpfen in diesem Jahr mit 5 Aktiven um die Olympiaqualifikation. Unsere finanzielle Basis ist solide und gesund und wir haben allen Grund zuversichtlich in die Zukunft zu blicken.
Dennoch sind die Herausforderungen vielfältig. Zu aller erst ist hier die Gestaltung der sportlichen Zukunft zu nennen. Sowohl die Entwicklungen im internationalen Rudersport, wie auch personelle Änderungen im Lia Sportbetrieb machen es notwendig Aktionen zu setzen, um dem leistungssportlichen Anspruch der Lia auch in Zukunft gerecht zu werden.
Die letzten Jahre haben aber auch Entwicklungen mit sich gebracht, die den Verein geprägt und verändert haben. War die Lia früher ein Club mit einer kleinen aber feinen Rennsportgruppe und einer Gruppe von ehemaligen Ruderern, die sich um das Vereinsleben gekümmert haben, so hat sich diese Struktur heute stark gewandelt. Wir haben neben einem sehr großen Nachwuchskader eine ebenso große Gruppe an erwachsenen Mitgliedern, die mit unterschiedlichen Ambitionen sportlich sehr aktiv sind. Manche beklagen, dass dadurch der alte Clubcharakter der Lia verloren geht und es werden Vergleiche mit kommerziellen Fitnessbetrieben gezogen.
Ich sehe diese Entwicklung jedoch positiv, da es für einen Sportverein ja ein Anliegen sein sollte, dass möglichst viele seiner Mitglieder das eigentliche Vereinsziel verfolgen: Aktives Rudern. Dennoch muss man natürlich feststellen, dass die Folge dieser Entwicklung unter anderem ist, dass es immer schwieriger wird, Mitglieder für ehrenamtliche Tätigkeiten zu motivieren. Ebenso hat das Vereinsleben abseits des Rudertrainings große Veränderungen erfahren. Wir sind diesen Entwicklungen begegnet, indem wir versucht haben über diverse Veranstaltungen Impulse zu setzen, um auch das gesellige Vereinsleben weiter zu stimulieren. Hier ist sicherlich noch ein Entwicklungsprozess im Gange, den letztlich wir Mitglieder alle in der Hand haben. Vergessen wir nicht, dass ein Vereinshaus wie das Unsere vielfältige Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung seiner Mitglieder bietet - ein Umstand um den uns viele andere Sportvereine beneiden.
Nützen wir diese Möglichkeiten gemäß unseres Vereinsmottos: Vivat Crescat Floreat - Lia forever
Euer
Matthias Schreiner