Aktuelles
04.04.2020 Neuer ÖRV Nationaltrainer
Die LIA gratuliert Rorbert Sens
Der EWRC LIA gratuliert Robert Sens und heißt den neuen Nationaltrainer des Österreichischen Ruderverbandes herzlich willkommen. Der 42-jährige Trainer aus Deutschland wird im Mai seine neue Tätigkeit in Österreich aufnehmen und wir freuen uns sehr auf einen konstruktiven Austausch und gute Zusammenarbeit.
Der Ruderer Robert Sens kann auf eine beeindruckende sportliche Karriere zurück blicken: Olympia Teilnehmer in Sydney im Zweier ohne und in Athen im Doppelvierer und dreifacher Weltmeister, einmal im Zweier ohne und zwei Mal im Doppelvierer um nur ein paar der vielen Höhepunkte von Robert Sens am Riemen und Skull zu nennen.
Auch als Trainer reüssierte Robert Sens, etwa als verantwortlicher Trainer der leichten U23 Skull Männer des Deutschen Ruderverbandes, mit diversen Deutschen Meistertiteln, 13 WM Titeln und zwei Olympia Qualifikationen, Sebastian Schmidt und Moritz Moos, als Trainer für den Mainzer Ruderverein, so wie durch die Gründung der Ruderschule Rowing in Mainz und der Ehrung zum Trainer des Jahres in Rheinland Pfalz.
Aber auch in Österreich ist Robert Sens kein unbeschriebenes Blatt. So trainiert seit Oktober 2019 auch Magdalena Lobnig, die sich im Einer bereits für die Olympischen Spiele in Tokio qualifizieren konnte, mit der nun vormaligen Trainingsgruppe von Robert Sens. Die Zusammenarbeit mit Magdalena hat viel Spaß gemacht, sie hat sich in die Gruppe super integriert, viel Input eingebracht und ich freue mich mit ihr weiter zusammenzuarbeiten, so Sens und zu seiner Trainingsphilosophie befragt weiter: Individualität, was für Athlet A richtig ist, muss für Athlet B nicht richtig sein. Was für Athlet A zu diesem Zeitpunkt richtig ist, muss für ihn zu einem späteren Zeitpunkt nicht richtig sein. Ich setze auf Individualität, ich habe das Verständnis, das jeder Athlet ein Universum für sich ist.
Der nebst dem Rudern leidenschaftliche Koch Robert Sens wird im Mai nach Wien übersiedeln, um sobald wie möglich Trainer und Athleten, auch jene der LIA, kennenzulernen. Im Juni soll dann seine Familie nach Wien folgen. Wir heißen alle willkommen und hoffen alle Sens immer auch mal wieder bei uns im LIA Club begrüßen zu dürfen.
(Fotos: Bei der langen Tradition des Riemenruderns bei der LIA musste es einfach der 2- sein. Robert Sens am Bug mit Ruderpartner Ted Kirchhoff gewinnt die Weltmeisterschaft 1998 auf dem Fühlinger See in Köln)
Hans Küng, Fahrwart