Erfolgreichster Ruderverein Österreichs

Der Erste Wiener Ruderclub LIA wurde 1863 gegründet und ist damit der älteste Körpersport treibende Verein Österreichs. ...

VIENNA NIGHTROW

Aktuelles

Sonntag, 12. April 2020

12.04.2020 Frohe Ostern aus der LIA

Und fröhliches Eierpecken


Erstaunliche Experimente fanden am Karsamstag in der geschlossenen LIA Clubkantine statt. Wo sonst Töpfe und Pfannen mit frischer Eierspeise oder Porridge brutzeln, fand sich sich allerlei verschiedenes Gemüse, welches fein geschnitten und gemörsert in Essigwasser köcherlte. Blaues Kraut, grüner Blattspinat, rote Beeten, gelbes Curcuma wurden zu farbigem Sud verarbeitet, während in einer Wanne mit kräftigem Ärmel Hefeteig geknetet wurde. Dampfl zubereiten, gehen lassen, Teig zubereiten, gehen lassen, wieder kneten, gehen lassen, wieder kneten, gehen lassen und so weiter uns so fort bis das ganze Clubhaus durchzogen wird von dem feinen Duft aus frischem Germ, belebendem Anis und der zarten Butter steirischer Osterpinzen.



Zur gleichen Zeit ließen die beiden letzten in der LIA verblieben Osterhasen ihrer Phantasie und Neugier beim biologischen Eierfärben wahrlich freien Lauf oder wurden dazu von den entstehenden, seltsamsten Färbungen und Texturen angeleitet. Helles Blau wandelte sich in dunkles Gold, frisches Lindgrün taucht ein in Lila um mit gelben Verläufen wieder zu erscheinen und was gerade noch wie grauer Abrieb aussah verwandelte sich in ein feines Bordeaux Rot mit nussigem Unterton. Phasenweise glich das geschäftige Treiben in den Färbetöpfen am LIA Herd so ziemlich genau dem angewandten Experimentieren im Chemielabor des Gymnasium und es wurden Verdünnungsreihen gemacht, mit Essig titriert, Farbumschläge gepuffert und wilde Legierungen vorgenommen.



Zum Schluss ein klassisches Finish aus Großmutters Haushalt, mit einer Schwarten Politur. Flugs ein paar Holzspäne auslegen, Pinzen und Eier in das Körbchen bettet und mit Kiel, Feder und Aquarellpinsel die Grußkärtchen anfertigen, noch schnell eine gepflückte Frühlingsblume aus dem LIA Garten dazu und schon konnte das eine und andere Osternest in ein paar Vorgärten und Haustürbögen in der Umgebung gestellt werden. So schön kann Regeneration sein.



Wir haben an euch gedacht, wir haben von euch gesprochen, uns Geschichten von euch erzählt. Wir vermissen jedes der sonst so aufgedrehten, jungen und alten LIA Gesichter hier im Ruderclub und wünschen, hoffen, dass ihr alle bald wieder zurück kommen dürft. Laut tobend, oder leise schmunzelnd, voll mit Adrenalin, tratschend, fachsimpelnd und mit eurem Lachen im vom Training geröteten Gesicht. Wir vermissen euch wirklich sehr und wünschen euch allen von Herzen frohe Ostern.



Eure LIA Osterhasen




Sponsoren & Partner