Erfolgreichster Ruderverein Österreichs

Der Erste Wiener Ruderclub LIA wurde 1863 gegründet und ist damit der älteste Körpersport treibende Verein Österreichs. ...

VIENNA NIGHTROW

Aktuelles

Dienstag, 1. Dezember 2020 Von: Hans Küng

01.12.2020 - Rudern im Winter

Ruderverbot für nicht Fahrkundige


 

Liebe LIA Clubmitglieder, wir sind jetzt wieder in der kälteren Jahreszeit angekommen und die Lufttemperaturen bewegen sich immer näher an den Gefrierpunkt. Aber auch die Wassertemperaturen der Alten und Neuen Donau sind unter 10 Grad gefallen. Und die Unterschreitung dieser 10 Grad erfordert ein verantwortungsbewusstes Handeln seitens der Clubleitung.

 

Daher sprechen wir, in der Verantwortung als Oberbootsmann und Fahrwart Alte Donau, hiermit ein Ruderverbot für alle Nicht Fahrkundigen Mitglieder aus. Dies beinhaltet alle jugendlichen Mitglieder unter 19 Jahre sowie alle Mitglieder über 18 Jahre, welche in bisherigen Mitgliederversammlungen noch nicht als fahrkundig ernannt wurden. Sollte jemand nicht wissen, ob er fahrkundig ist, kann er dies beim Fahrwart Alte Donau oder bei mir als Oberbootsmann in Erfahrung bringen.


 

Aber auch den fahrkundigen Mitgliedern empfehle wir das Rudern im Einer gründlich zu überdenken und entsprechen vorzubereiten. Einerseits besteht die Gefahr des Kenterns, andererseits bei Eisbildung die Gefahr von unnötigen Bootsschäden. In erster Linie geht es uns aber um eure Gesundheit


 

Wer es dennoch wagt, den bitten wir, sich mit der Materie „kaltes Wasser im Rudersport“ eingehend zu befassen. (siehe Links unten und nachstehende wichtigste und lebensrettende Regeln).


 

Wichtige Links:

http://www.rudern.at/Ruderwiki/doku.php?id=sicherheit:kaelte

https://www.rudern.de/news/2014/sicherheit-empfehlungen-und-hinweise-bei-kaltem-wasser-zur-unterkuehlung-hypothermie

https://www.rish.de/rudern/bootsobleute/kaltes-wasser/

 

Unbedingt notwendig anzuwendende Regeln:

  • Bleibe am Leben ... Halte Dich aus kaltem Wasser raus!

  • Gehe nicht alleine aufs Wasser, sondern in Begleitung!

  • Kaltes Wasser tötet!! Überlege vor dem Rudern wie und wo Du aus dem Wasser kommst, solltest du kentern. Wähle entsprechend deine Route!

  • Wenn du kenterst: Halte dich am Boot fest! Schwimme niemals vom Boot weg!!!

  • Hacke dich am Boot fest und ziehe Dich auf das Boot drauf so viel wie es geht! Halte dein Gesicht und Oberkörper aus dem Wasser.

  • Versuche nicht das Boot zu wenden und einzusteigen! Schwimme mit/auf dem Boot in Richtung nächstes Ufer und mach auf dich Aufmerksam. LASS DAS BOOT NIEMALS AUS!! Es ist deine Rettung!!

  • Du wirst nicht erfrieren, selbst wenn dir sehr kalt ist – ABER – du wirst ertrinken, wenn du dich vom Boot weg bewegst weil du in kurzer Zeit nicht mehr schwimmen kannst.

  • Erfrieren braucht Stunden – Ertrinken erfolgt in wenigen Minuten!


Mit besten, rudersportlichen Grüßen,

Roman Arndorfer, Oberbootsmann und Hans Küng, Fahrwart


Sponsoren & Partner