Aktuelles
1.-3.9.2022 50 Jahre Olympia München
Deutsch-Österreichisches Olympiatreffen
Genau zum 50. Jahrestag des Finales der Ruderwettkämpfe bei den Olympischen Spielen 1972 trafen sich Ruderer des Deutschland Achters und des Österreich Achters auf der Olympiastrecke in München/Oberschleißheim.
Diese langwährende sportliche Freundschaft wurde erhalten durch die Initiativen von Norbert Kindlmann (D) und Norbert Hlobil (A), die ihre jeweiligen Teamkameraden schon zu zahlreichen Treffen zusammengeführt haben. Vom ehemaligen Österreich-Achter waren diesmal Martin Hinterleitner, Norbert Hlobil, Franz Nitsche und Peter Wetzstein dabei. Von den deutschen Rudereren kamen Frithjof Henckel, Wolfgang Hottenrott, Manfred Klein, Norbert Kindlmann, Günter Petersmann, Winfrid Ringwald, Volker Sauer und Reinhard Wendemuth.
Den Freitag, 2.9., verbrachten wir bei strahlendem Wetter größtenteils auf der Regattastrecke. Genau um 13:15 (das war 1972 die Zeit des großen Finales im Achter) ging ein gemeinsamer deutsch-österreichischer Achter, den ich steuern durfte, zu Wasser und fuhr die Strecke ab. Diesmal waren die letzten 500 m sichtlich entspannter und wurden mehr genossen als vor 50 Jahren.
Zur Stärkung hatten unsere Münchner Ruderkameradinnen Edith Eckbauer und Thea Straube (die beiden waren bei Olympia 1976 in Montreal Bronzemedaillengewinnerinnen - damals Eckbauer/Einöder) ein typisch bayrisches Frühstück mit Weißwurst und Weißbier vorbereitet. Eingeladen dazu hat uns der deutsche Steuermann Manfred Klein anlässlich seines 75. Geburtstags. Manfred war von 1972 bis 1992 Steuermann in der Deutschen Ruder-Nationalmannschaft. Er nahm viermal an Olympischen Spielen teil und wurde 1988 Olympiasieger.
Den Abend verbrachten wir bei einem gemütlichen Essen in einem griechischen Lokal in Oberschleißheim.
Für Samstag, 3.9. war noch eine Fahrt zum Olympia-Gelände organisiert worden, wo wir vom Olympiaturm das Gelände des Parks und des Olympischen Dorfes mal aus der Vogelperspektive besichtigen konnten.
Bericht: Peter Wetzstein, Fotos Manfred Klein