Erfolgreichster Ruderverein Österreichs

Der Erste Wiener Ruderclub LIA wurde 1863 gegründet und ist damit der älteste Körpersport treibende Verein Österreichs. ...

VIENNA NIGHTROW

Aktuelles

Sonntag, 3. September 2023 Von: Sandy

3.-10.9.2023 Ruderweltmeisterschaften Belgrad SRB

Louisa Altenhuber, Bruno Bachmair und Alexander Chernikov kämpfen vergeblich um Startplätze bei Olympia


 

4.9.2023 - Vorlauf LW2x

Leider nicht im Semifinale AB, aber brav bis zum Schluss gekämpft

 

5.9.2023 - Hoffnungslauf LW2x

Leider, leider - nix ist mit der direkten Olmpiaqualifikation für Louisa Altenhuber und Lara Tiefenthaler bei dieser WM in Belgrad. Die beiden Damen lieferten ein großes Rennen, kämpften auf der gesamten Strecke tapfer gegen die Schweizerinnen, mussten aber letztlich zur Kenntnis nehmen, dass  unsere Nachbarinnen alle Angriffe abwehrten. Immerhin wurde der deutsche Zweier immer auf Distanz gehalten. Unangefochten siegte Griechenland.Es geht jetzt weiter um eine gute Platzierung im Finale C,das Semifinale CD steht auf dem Programm und da sollte der notwendige dritte Platz schon drinnen sein.

 

5.9.2023 - Vorlauf M8+

Mit einer kurzfristigen Umsetzung musste sich der Männer Achter auseinandersetzen. So kam Fabian Gillhofer für den gesundheitlich angeschlagenen Harald Steininger ins Boot. Im Rennen selbst belegten Lorenz Lindorfer, Fabian Gillhofer, Alexander Chernikov, Bruno Bachmair, Xaver Haider, Jakob Stadler, Michal Karlovsky, Gabriel Stekl und Steuerfrau Teresa Pellegrini den vierten Platz.

 

7.9.2023 - Semifinale C/D LW2x

Sieg für Louisa Altenhuber/Lara Tiefenthaler. Es geht im Finale C dann um die Plätze 13 bis 18.

 

8.9.2023 - Hoffnungslauf M8+

Im Kampf um Platz 1 und 2 für die Finalqualifikation hatte Österreich nichts mitzureden. Rumänien siegte sensationell von der ungünstigen Bahn 5 aus in einem Megarennen vor Deutschland und Kanada. Unser Achter konnte das Duell um den fünften Platz in einem harten Duell gegen China für sich entscheiden. Von der Oympiaqualifikation mussten wir uns leider verabschieden.

 

9.9.2023 - Finale C LW2x

Platz 14 für Tiefenthaler/Altenhuber. Hinter Australien belegten die beiden Österreicherinnen den zweiten Platz im C Finale. Von Beginn an ruderten sie auf dieser Postion und verteidigten sicher diesen Platz vor den am Ende stark aufkommenden Däninnen. Nächstes Jahr gibt es dann noch 2 Chancen die angestrebte Olympiaqualifikation zu schaffen - alle wünschen unserer Mannschaft, dass sie es auch schaffen.

 

10.9.2023 - Finale B M8+

Vom Start weg wollte es nicht funktionieren und so blieb bis zum Schluss die Rote Laterne. Auch wenn die Zeit mit 5:39 eine der schnellsten war, die ein österreichischer Achter je gerudert hat, die Chinesen konnten nicht überholt werden und so blieb nur der zehnte und letzte Platz über. Das Achterprojekt wurde vom ÖRV über drei Jahre durchgezogen - der Erfolg fiel eher dürftig aus. Viele Ruderer haben in dieser Zeit ihre Karrieren beendet und einen Riemenzweier aus dem Kader herauszufiltern  ist auch nicht gelungen. ( Hier spielt sicher auch der Tod von Christoph Seifriedsberger mit hinein, der mit Bruno Bachmeir auf gutem Wege war sich für Olympia zu qualifizieren)

 

Die LIA gratuliert Magdi Lobnig zum siebenten Platz und damit zur Olympiaqualifikation im Einer

 

 

 

http://www.rudern.at/2023/08/30/wm-die-erste-chance-aufs-olympia-ticket/

https://worldrowing.com/event/2023-world-rowing-championships/

 

 

 


Sponsoren & Partner