Erfolgreichster Ruderverein Österreichs

Der Erste Wiener Ruderclub LIA wurde 1863 gegründet und ist damit der älteste Körpersport treibende Verein Österreichs. ...

VIENNA NIGHTROW

Aktuelles

Sonntag, 28. April 2024 Von: Sandy

27./28.4.2024 88. Int. Kärntner Ruderregatta Wörthersee

Trainingsregatta bei wechselnden Bedingungen


Die Klagenfurter Regatta ist immer sehr nett. Immer ? Bei Sonnenschein und glattem See war es wunderbar, Samstag Mittag kam von einer Minute auf die andere Südföhn auf und machte eine Fortsetzung der Wettkämpfe unmöglich. So fielen die Finalentscheidungen buchstäblich ins Wasser und die Vorläufe des Vormittags waren keine siegberechtigten Rennen. Nicht einmal jene bei denen 6 oder weniger Boote am Start waren - kurios. Die üblichen, mittlerweile zur Gewohnheit gewordenen, Zusammenlegungen von Junioren und Seniorenabteilungen mit Vorgaben und Handicaps, teilweise gemixten Geschlechts, trugen auch noch zur Verwirrung der eh schon wenigen Zuschauer und mancher Experten bei. Die verkürzte Streckenlänge auf ca. 1800m ließen auch keine Schlüsse ob schnell oder langsam zu. Das schwache Meldeergebnis hat leider auch schon Tradition.

Sonntag zeigte sich der See aber von der sanftesten Seite und so stand einer Regatta nichts mehr im Wege. Die Villacher waren für das Management zuständig und das funktionierte reibungslos. Danke an Sandro und Co.

 

Da unsere LIAnesinnen und LIAnesen meist auf Renngemeinschaftsboote aufgeteilt waren die gegeneinander antraten gab es auch dementsprechend viele LIA Siege. Sa cancelled  So 9

 

Getestet wurde bei den Juniorinnen der Vierer und der Achter, bei den U23 Männern wollte Trainer Babboni endlich die schnellste Vierer Besatzung herausfinden, stand aber vor der verzwickten Situation, dass immer der langsamer eingeschätzte Vierer dem vermeintlich stärkeren um die Ohren fuhr. In jeder Besetzung sitzt aber zumindest ein LIAnese drinnen. Wie wärs mal mit einem LIA Vierer mit einem Gastruderer ? (Durch meine LIA Brille gesehen ?) Julian Wienert, Daniel Wagner, Teo Tschaikner

 

Elias Hautsch bekam einen Sieg im Männer 2x zugesprochen, mit seinem Partner von SEE beteiligte er sich in einem Relationsrennen. Den Einer musste er leider wegen einer Sehnenscheidenentzündung abmelden.

 

Der Juniorinnen Vierer mit 2 Wikingerinnen und Elizaveta Mazets / Franzi Stögerer performte sehr stark, der Abstand vor dem zweiten Boot mit 3 LIAnesinnen (Johanna Vichytyl, Ines Wagner, Anja Bartl) war doch beträchtlich. Der von den beiden Vierern gebildete Achter lief aber auch nicht schlecht. In München wird beides ausprobiert (4- und 8+) und dann entschieden was zur JEM geschickt wird. Charlotte Hauff und Nina Glatzl bekamen einen Sieg durch Einzelmeldung im JWA2x zugesprochen. Paulina Haberl-Glantschnig startete im JWA1x, siegte im Vorlauf und wurde Zweite im Finale hinter VIL.

Max Kofler hatte sich beim Kleinboottest vor 2 Wochen im Einer sehr gut in Szene gesetzt und wurde am Samstag in einen Vierer statt einem verhinderten Pirat Ruderer gesetzt. Diese Renngemeinschaft WIL/PIR/LIA siegte auch mit einer ansprechenden Leistung und zeigte auch in der Relation zu anderen Booten ein gutes Ergebnis. Sonntag siegte Max dann überlegen im Junioren Einer, die stärksten Konkurrenten waren zum Teil absent oder saßen in Mannschaftsbooten.

Geplant ist vom ÖRV einen Junioren Achter für die JEM zu formieren. In München soll dieser international getestet werden. Ob alle dafür vorgesehenen Ruderer mitspielen wird sich noch zeigen - bei manchen hält sich die Begeisterung in Grenzen, die waren jetzt in Klagenfurt auch nicht anwesend.

Joe Koch-Daubrawa verlängerte nach seinem Coastal Erfolg in Zypern seine Hochform und siegte im Samstagsvorlauf mit Laurent Tardieu im JMA2x. Sonntag sprang dann, als Ersatz für den hustenden Laurent, Vincent Schreiber ins Boot und konnte überlegen, gemeinsam mit Joe, Vorlauf und Finale sicher gewinnen.

 

In der Klasse der B Junioren wurden Boote getestet die Österreich bei den Olympic Hopes demnächst vertreten sollen. Zwei LIA Jungs sind hier nominiert. Leon Jarczynski, der in einem 4- mit DOW und PIR ganz gute Figur machte sowie Janis Haberl-Glantschnig der im Vierer mit Stm. sitzen wird - jetzt aber im Vierer ohne sein Debut gab. Erfahrung haben die Jungs jedenfalls gesammelt, ebenso der LIA B Vierer in dem ein STAW Ruderer den Platz von Janis einnahm. Berühmt wurden die Burschen nicht. Max Dobnik , Flo Hafergut, Marcel Hofmann.

Unsere B Jungs saßen im Abschlussrennen der Regatta im Wiener B Projektachter, gemeinsam mit 2 Piraten und einem Stawler und lieferten dem großen Favoriten Donau einen sehenswerten Kampf. Die Beteuerung unserer Crew, dass sie eine Länge hinter Donau gestartet wurden nützt hier wenig, Donau hat knapp gewonnen. Wenn man den Achter etwas mehr trainiert hätte wäre schon noch mehr drinnen gewesen.Wenn. Einmal während des Ostertrainingslagers ist vielleicht etwas dürftig.

Die B Mädchen Hannah Svetina und Chloe Pavez Akesson haben im JWB 2x und im Wiener B Projektachter noch viel Arbeit vor sich um an die LIA B Erfolge des vergangenen Jahres heranzukommen.

 

Unsere Große Schülergruppe zeigte sich erstmals in diesem Jahr der Konkurrenz und ein Sieg im B Finale des SchM 2x Laurin Maresch, Moritz Piuk war ein guter Start in die Saison. Im Vierer  zeigten die Burschen großen Eifer, es lief ganz ordentlich und hinter den überlegenen Donau Ruderern schaute ein  3. Platz im SchM 4x heraus Matthias Ehrengruber, Laurin Maresch, Moritz Piuk, Felix Pointner

Die LIA Schülerinnen schlugen sich im SchW2x wacker mit 9 sec Rückstand auf RV Villach und belegten den dritten Platz.Luise Halbgebauer, Sophie Pointner

 

Resultate Samstag

https://www.rvvillach.at/_files/ugd/93df43_006c07f081b54a02aa7db97d83063b49.pdf

Resultate Sonntag

https://www.rvvillach.at/_files/ugd/93df43_529cc7b47478403fb160fc44fa55e86a.pdf

 


Sponsoren & Partner