Aktuelles
21.-25.5.2024 LIA Pfingstwanderfahrt
Donauabwärts in Ungarn
Unterhalb von Budapest bis Dunaújváros tummelten sich 13 LIAnesen und eine LIAnesin drei Tage auf der Donau.
Vom Nestor der Gruppe, Nik Nemeskeri, im Vorfeld bestens organisiert (inklusive Bootstransport, Unterkunft und Verpflegung, Aus- und Einstiegstellen mit gekühltem Bier), stand unserem geliebten Sport nichts mehr im Wege. Ein Achter, unser Red Admiral, und ein Vierer bewegten sich dem Alter der Crews angepasst aber doch relativ zügig auf dem Strom abwärts. Erstaunlich ruhig präsentierte sich die Donau entlang der Csepel Insel und zwischen dichten Auwäldern kamen wir uns richtig einsam vor. Passierende Schiffe konnte man an den Fingern abzählen und das Wetter hatte mit uns, bis auf eine kurze Ausnahme, auch Erbarmen. Diese Ausnahme war allerdings heftig. Eine tiefschwarze Gewitterwolke mit einem Tornado als Wurmfortsatz und einem Blitz im Gefolge hielt auf uns zu. Ein schlimmer Regenguss ließ die älteren Herren ruderisch wieder an ihre ehemaligen Rennzeiten denken - umsonst - dem Regenguss entkamen wir nicht aber die deftige Brause von oben tat der guten Stimmung keinen Abbruch. Gut gewaschen waren jedenfalls alle.
Kulinarisch war die Fahrt natürlich ein Wahnsinn. Nik, als geborener Ungar, hatte für die Pausen üppige Verpflegung besorgt, soviel, dass wir mit einigem Reisegepäck mehr die Nachmittagssessions antreten mussten. Der Gipfel aber war, dass wir nach unserer Zielankunft von einer Pferdekutsche abgeholt wurden und nach dem Verladen der Boote in einen Weinkeller transportiert wurden – und richtig : abermals ein nicht zu schmales Buffet , kaum etwas zu trinken (Limonade oder so….).
Nach einer Spritzorgie mit Sodawasserflaschen und zum zweiten Mal nass an diesem Tag wars dann Ende für die kleinen Buben…….
Schön bei der LIA
Vivat, crescat, floreat
Bericht , Fotos ©Sandy