Aktuelles
28.7.-2.8.2024 Olympische Ruderbewerbe Paris FRA
Ziel erreicht : Platz 10 für Altenhuber/Tiefentaler im LW2x
28.7.2024
Vorlauf
=======
16 Boote sind bei der Olympischen Ruderregatta in Paris im Leichtgewichtsdoppelzweier der Frauen am Start.
Um direkt ins Semifinale aufzusteigen mussten Louisa Altenhuber und Partnerin Lara Tiefentaler zumindest auf Platz zwei rudern. Ein sehr schwieriges Unterfangen, sind doch die heuer dominierenden Britinnen und die immer sehr starken Griechinnen im gleichen Lauf. Konzentrieren mussten sich die beiden Österreicherinnen auf die Gegnerinnen aus Irland - das wären Gegnerinnen die zu packen wären.
Das Rennen begann für unsere Damen sehr gut. Nach dem Start war die Welt noch voll in Ordnung. Bis 1000m war man echt gut dabei - GBR und GRE zogen jedoch erwartungsgemäß davon - dann kam die Taktik mit ins Spiel, Vorgabe des Trainerteams war die Erreichung des vierten Platzes, Irland zog weg und unsere Crew gab sich geschlagen um den Weg ins Semifinale über den Hoffnungslauf zu finden.
Hoffnungslauf morgen 11:10 TUN,POL,PER, AUT, JPN 1-3 >SF AB
Der Einzug ins Semifinale sollte zu schaffen sein. Favoritinnen sind die Polinnen, die anderen Mannschaften müssten nach den Vorlaufergebnissen zu schlagen sein. Daumen halten.
29.7.2024 Hoffnungslauf
====================
Das Daumendrücken hat sich gelohnt! Voll fokussiert gingen unsere Olympiastarterinnen ins Rennen, führten lange und mussten auf der zweiten Streckenhälfte die favorisierten Polinnen vorbei lassen. Als der zweite Platz abgesichert schien ruderten unsere Damen nahezu perfekt, ließen das Boot wunderbar laufen und konnten in der Schlussphase die Siegerinnen der Qulifikationsregatta 2024 nochmal fordern. Tolles Rennen in dem das Ziel, bei den Spielen das Semifinale zu erreichen, erfüllt wurde - Gratulation. Jetzt haben die beiden nichts mehr zu verlieren und können voll entspannt ins Semifinale gehen. Dort wird ihnen natürlich nichts geschenkt werden und wer weiß .......
Semifinale Mittwoch AUT, GRE, ROU, FRA, IRL, TUN 1-3 FA 4-6 FB
Es wird verdammt schwer ins A Finale zu kommen und um die Medaillen mitkämpfen zu können. Topfavoritinnen auf Gold sind die Rumäninnen, dann die Griechinnen, die schon im Vorlauf ihre Klasse vor dem österreichischen Boot gezeigt haben und die oftmaligen Medaillengewinnerinnen aus Frankreich, dann noch die irische Mannschaft, die wir auch schon aus dem Vorlauf kennen. Tunesien sollte zu schlagen sein.
Überraschungen sind aber immer möglich. Louisa: " Unser Ziel Ziel sind die Top 10"
31.7.2024 Semifinale
====================
Aus der Überraschung ist leider nichts geworden, zu stark waren die Gegnerinnen im Kampf um das große Finale und somit auch um die Medaillen. Kein Trost dabei ist, dass selbst heiße Medaillenanwärterinnen wie die Französinnen den Sprung unter die letzten Sechs nicht geschafft haben. Als nach der Streckenhälfte klar wurde, dass die Übermacht zu groß wurde, begnügten sich Lara und Louisa den fünften Platz vor Tunesien zu halten um dann übermorgen aus dem Vollen zu schöpfen.
Sieg für ROU vor GRE, IRL ins FB kamen FRA, AUT, TUN
Finale B Plätze 7-12 übermorgen Fr. 11:18 TUN, CAN, FRA, POL, AUT, ARG
Traumziel wäre der 4. Platz und somit der zehnte Gesamtplatz. Eine durchaus lösbare Aufgabe.
2.8.2024 Finale B
====================
Was für ein Rennen! Ziel der beiden Österreicherinnen war einen zehnten Platz aus Paris mit nach Hause zu nehmen. Mit dem Erreichen des Semifinales rückte dieses Unterfangen in den Bereich des Möglichen. Schon die vorangegangenen Rennen zeigten, dass Tunesien und Argentinien durchaus zu schlagen waren und dem großen Ziel nichts mehr im Wege stand.
Das Finale B startete schon spannend - vier Boote waren lange auf gleicher Höhe bis sich bis zum Tausender ein Trio POL, FRA und CAN von unserer Crew lösen konnte. Diese 3 Boote matchten sich Bug an Bug bis 1500m während unser Boot etwas zurückfiel aber die Position gegenüber den Tunesinnen und ARG festigen konnte. Mit der höchsten Schlagzahl im Feld schoben sich Louisa und Lara wieder näher an die Führenden heran und im Endspurt rückten sie den etwas strauchelnden Polinnen bis auf eine halbe Länge auf den Pelz. Der vierte Platz stand also außer Frage, Platz 3 war in Reichweite.
Gratulation zum 10. Platz beim letzten olympischen Rennen der Leichtgewichtsdamen. Gratulation zum großartigen Kampf. Danke dem erfolgreichen Trainer Christoph Engl der nach vielen Trainerwechseln die nötige Stabilität in den Zweier gebracht hat.
Ergebnis : FB : FRA, CAN, POL, AUT, TUN, ARG
FA : Gold:GBR, Silber: ROU, Bronze: GRE, NZL, IRL, USA
https://worldrowing.com/event/2024-olympic-games-regatta/
Fotos Andreas Altenhuber