Aktuelles
01.-08.02.25 LIA Trainingslager Kroatien
Jugendtrainingslager Limskikanal in Istrien
Wie schon in den letzten Jahren, fuhr die LIA Jugend in den Semesterferien nach Kroatien auf Trainingslager. Gewohnt haben wir im Hotel Pineta in Vrsar, gerudert wurde am Limski Kanal. An den ersten beiden Tagen unterstützte uns der neue Wiener Landestrainer Julian Endlicher und gab vor allem bei den Junioren wertvolles Feedback – Danke!
Kroatien zeigte sich dieses Mal von seiner besten Seite. In den 7 Tagen habe ich keine einzige Wolke am Himmel entdecken können. Das spiegelglatte Wasser am Limski Kanal lud ein lange Trainingseinheiten bis zum Meer hinaus zu fahren. Die vielen Kilometer ließen dafür den Verbrauch von Tape und Bepanthen plus, um die mit Blasen übersäten Hände zu pflegen, stark ansteigen.
SchülerInnen (3) – betreut durch Laura Boyer:
Neu war heuer, dass wir auch unsere stärksten SchülerInnen zu diesem Trainingslager mitnahmen. Die drei (Marie Piuk, Sophie Pointner und Felix Pointner) gliederten sich wunderbar in die Gruppe ein, waren wertvolle Sparringpartner für die Juniorinnen bei diversen Programmen und trainierten wunderbar. Wenn das so weitergeht, können wir uns auf eine erfolgreiche Saison unserer SchülerInnenmannschaft freuen.
Juniorinnen (5) – betreut durch Caro Haginger und Roman Arndorfer
Die heuer geschwächte Juniorinnenmannschaft, wurde leider am Trainingslager durch 2 Krankheitsfälle nach dem dritten Tag weiter geschwächt. Die fitten 3 Juniorinnen zogen aber das stramme Programm konsequent durch und konnten bemerkenswerte Fortschritte erzielen! Der Fokus wurde auf die Entwicklung im 1x gelegt, um sich auf den im April stattfindenden Kleinboottest und die Langstrecke des ÖRV vorzubereiten.
Junioren (10) – betreut durch Aleks Svetina und Roman Arndorfer
Die beiden A Junioren nutzen das Trainingslager um sich, genauso wie die Mädls, auf den KBT und die Langstrecke im 1x vorzubereiten. Bei den B-Junioren wurde teilweise in Kleinbooten an der Technik gefeilt, die ersten Erfahrungen am Riemen (Vierer ohne und Achter) gesammelt und auch die Muckis wurden in der hoteleigenen Kraftkammer gestählt. Bemerkenswert ist es, dass wir zur Zeit einen reinen LIA JMB 8+ aufs Wasser bringen können, der bestimmt mit einigem Training auch konkurrenzfähig ist.
Am letzten Morgen mussten noch alle Junioren, Juniorinnen und SchülerInnen einen Sonnenaufgangs-Lauf zu einer kleinen Insel machen, um sich das letzte Frühstück zu verdienen.