Aktuelles
5.4.-6.4.2025 Kleinboottest Ottensheim
Kleinboote im Fokus
Der Kleinboottest in Ottensheim fand dieses Jahr am Wochenende vom 5/6. April statt. Dadurch, dass Ostern heuer so spät ist, entschloss sich der ÖRV die Form der Athlet:innen in den Kleinbooten (1x und 2-) schon vor den Osterferien zu testen, um die Ferien für das Training in den Zielbooten für die Regatten Zagreb und München zu nutzen.Die LIA reiste mit einer großen Mannschaft an, deren Erwartungen recht unterschiedlich waren. Für unsere jungen Junioren B ging es hauptsächlich darum, Erfahrung zu sammeln. Die Älteren wollten sich vor dem neuen Nationaltrainer Kurt Traer gut präsentieren, um sich für internationale Entsendungen zu empfehlen (Olympic Hopes, Coupe de la Jeunesse, U19EM, U19WM, U23WM, WM).
Insgesamt konnten in Ottensheim 1 Sieg sowie 3 weitere Medaillen mit nach Hause gebracht werden.
Senioren und U23
Bruno Bachmair wechselte nach der Langstrecke vor 2 Wochen, bei der er leider krankheitsbedingt nicht an den Start gehen konnte, den Partner und startete mit Julian Schöberl (OTT) im Männer Zweier-Ohne. Beim Einzelzeitfahren wurden sie noch von den letztjährigen Weltmeistern im LGW2- geschlagen, konnten aber im Finale noch einen draufsetzen und dürfen sich nun Sieger des M2- beim Kleinboottest 2025 nennen. Gratulation, Bruno!
Elias Hautsch startete im LM1x. Das Semifinale lief leider nicht nach Plan und Elias musste seine Gegner auf der zweiten Streckenhälfte ziehen lassen. Am Sonntag fand er sich im Finale C wieder, welches er dann aber gewinnen konnte. Platz 13 insgesamt, aber Platz 3 in der LGW Wertung.
Juniorinnen
Mit den Plätzen 5 (Franzi), 9 (Noemi), 12 (Paulina), 23 (Hana) und 33 (Chloe) nach dem Einzelzeitfahren in der Frauenwertung starteten unsere Juniorinnen in das Regattawochenende. Über die verschiedenen Semifinale, welche durch den starken Mitwind nicht einfach zu rudern waren, fanden sich die Mädchen im Finale A (Franzi), B (Paulina), C (Noemi), D (Hana) und F (Chloe) wieder. Alle Mädchen performten ordentlich, fuhren spannende und beherzte Rennen, bei denen oftmals das Zielfoto entscheiden musste, wer die Ziellinie zuerst passierte.
Franzi konnte ihr Ziel, zweite Juniorin zu werden, erreichen und belohnte sich, so wie schon bei der Indoormeisterschaft, mit der Silbermedaille. Gratulation! Hier sieht man was mit Disziplin und fleißigem Training möglich ist!
Unsere Comeback-Girls Johanna und Ines mussten sehen, dass es ohne Wintertraining eher nicht so gut funktioniert an die Leistungen der letzten Saison anzuschließen. Durch die Abmeldung eines Oberösterreichischen 2- bei den Rennen am Sonntag wurde ihnen trotzdem die Bronze-Medaille überreicht. Wir sind gespannt was hier nach dem Wiedereinstieg ins Training in den nächsten Wochen noch möglich ist.
Junioren
Leon Jarczinsky und Vincent Schreiber versuchten sich im JMA1x. Ein großer Erfolg war es für Leon das Finale B zu erreichen. Hier war dann aber Endstation und er kam als 6. (insgesamt 12.) ins Ziel. Vincent Schreiber ruderte im Finale E auf Platz 6 (Platz 29 insgesamt). Hier wird sich Vincent nun entscheiden müssen, ob er die Flachwasser oder Coastal-Saison weiter verfolgt. Florian Hafergut ist derzeit einer der schnellsten JMBs im 1x in Österreich und konnte das, so wie schon bei der Langstrecke, auch beim Kleinboottest beweisen! Er belegte im Finale D den 2. Platz (gesamt 19.) In der JunB Wertung Platz 2 !!!
Unsere weiteren Junioren-B landeten auf den Plätzen 35 (Max) und 41 (Matthias). Sie konnten aber wichtige Erfahrungen sammeln und spannende Rennen liefern.
Im JM2- präsentierten sich Janis Glantschnig und Marcel Hofmann gut und konnten als Junioren-B den 5.Platz in der JM2- Wertung nach Hause holen. Laurin Maresch und Moritz Piuk konnten als junge B-Junioren wichtige Erfahrungen in der schwierigen Bootsklasse des 2- sammeln.
Alle Athlet:innen haben nun durch mehrere Tests am Ergometer, bei der Langstrecke und beim Kleinboottest bewiesen, in welcher Form sie sind. Nun warten alle gespannt auf die Anrufe und Entscheidungen beziehungsweise Meldeempfehlungen des ÖRVs für Zagreb (Elite und U23) sowie München (U19).
zu den Ergebnissen scrolle nach unten
- Dateien:
Ergebnisliste_gesamt_Eurow_Kleinboottest_2025.pdf378 Ki