Aktuelles
17./18.5.2025 EUROW Internationale Ruderregatta
LIA Schüler:innen zeigen groß auf!
Die EUROW Internationale Ruderregatta in Ottensheim fand heuer von 17.+18.05.2025 statt und gewinnt unter der Leitung von Ex-Lianesin Nora Zwillink immer mehr an Beliebtheit. Erfreulicherweise finden große Mannschaften aus Tschechien, Slowenien und der Slowakei ihren Weg nach Oberösterreich. Auch deutsche und kroatische Boote waren am Start.
Schüler:innen
Die LIA Schüler:innen zeigten groß auf! Felix Pointner und Clemens Hafergut stellten den schnellsten österreichischen SchM2x und platzierten sich in einem großen internationalen Starterfeld auf dem 3. Platz. Luise Halbgebauer und Sophie Pointer machten es ihren Trainingskollegen nach und stellten ebenso den schnellsten österreichischen SchW2x. Insgesamt landeten sie sogar auf dem 2. Platz. Leider wurde die Ummeldung eines erkrankten Schülers, der durch Sophie ersetzt werden sollte, nicht akzeptiert und so konnte der SchM4x nicht an den Start gehen. Alex Ehrengruber startete kurzerhand im SchM1x und konnte sich auf dem hervorragenden 4. Platz im Finale B platzieren. Auch Marie Piuk startete im Einer und platzierte sich nach einem tollen Vorlauf im Finale B auf dem 3. Platz.
Junioren
Florian Hafergut startete im JMA4x, um sich mit seinen Kollegen aus Ottensheim und Pöchlarn perfekt auf die Olympic Hopes Regatta über 2000m vorzubereiten - erfolgreich! Sie konnten sowohl die Junioren A als auch Männer besiegen und landeten nur 10 Sek. hinter einem slowakischen U23 4x auf dem 2. Platz. Im JMB2x fuhr Flo mit seinem Ottensheimer Partner hinter ihren 4x Kollegen von Pöchlarn auf den 2. Platz. Der JMB4- mit Max Dobnik, Laurin Maresch, Moritz Piuk und Matthias Ehrengruber steigert sich von Rennen zu Rennen, konnte am Sonntag einen wirklich passablen Lauf abliefern und den Abstand zu den gegnerischen Booten deutlich minimieren. Janis Glantschnig und Marcel Hofmann bereiten sich im JMB2- auf die Olympic Hopes Regatta vor und lieferten sich spannende Rennen gegen die Jungs von der Donau. Dieses Duell konnte der Zweier-Ohne von der Donau um 1 Sek. für sich entscheiden. Im JMB8+ konnte sich diesmal die oberösterreichische Renngemeinschaft durchsetzen. Der LIA JMB8+ mit Unterstützung von PIR durch Lenni Gunzer landete auf Platz 3.
Juniorinnen
Hana Svetina konnte mit ihren Kolleginnen von Pirat und Donau den JWB4- gewinnen und wichtige Rennerfahrung für die Olympic Hopes Regatta in dieser Bootsklasse sammeln. Chloe Pavez-Akesson und Sophia Hammermüller konnten im Finale A des JWB2x einen tollen Endspurt unter schwierigen/welligen Bedingungen auspacken und kamen auf Platz 5 ins Ziel. Im JWB8+ konnte der Erfolg von Klagenfurt leider nicht wiederholt werden. Hana und Sophia landeten auf Platz 4, Chloe und Marie (Schülerin) kamen als 5. Boot über die Ziellinie. Paulina Glantschnig und Noemi Bako versuchen sich in einem JW4- um sich für den Coupe de la Jeunesse zu qualifizieren. Leider war hier der Abstand zum JEM4- und U234- zu groß. Hier werden noch einige Veränderungen nötig sein! Johanna Vychytil und Ines Wagner mussten akzeptieren, dass ohne genügend Training im Rudersport nichts zu holen ist und platzierten sich hinter dem JW2- der Donau auf dem 2. Platz.
Vorbereitung auf die U19-EM
Nächstes Wochenende findet die U19-EM in Kruszwica (POL) statt. Von der LIA haben sich Franziska Stögerer und Leon Jarczynski qualifiziert. Franzi startet im JW4- mit Franziska Schmidt (OTT), Isabella Baumann (WLI) und Ella Nader (WLI), welcher von Lianesin Caro Haginger trainiert wird. Sie nutzten die Regatta am Samstag für ihr erstes gemeinsames Rennen sehr erfolgreich. Den um 8 Sek. später startenden U23 4- konnten sie auf den ersten 1000m auf Distanz halten. Am zweiten 1000er konnte der U23 4- 4sek aufholen. Mit einer Zeit von 6:54 konnten die Mädchen aber sehr zufrieden sein. Der Sonntag wurde vom JW4- als Trainingstag genützt.
Leon startete an beiden Tagen im JM8+ mit Niklas Haiden, Tobias Fletzberger (DOW), Ben Eckschlager (WLI), Jonathan Klaritsch (NAU), Christoph Spath (VIL), Paul Oberbauer (PIR), Jonas Lemmerer (WEL) und Steuerfrau Lisa Florek (DOW). Die Jungs steigern sich von Rennen zu Rennen und Trainer Julian Endlicher (WRV) blickt zuversichtlich in Richtung U19-EM.
Ergebnisse findet ihr hier
Fotos © WSV Ottensheim