Aktuelles
29.6.-6.7.2025 LIA Jugendcamp St. Gilgen
29 LIA Jugendliche und Betreuer am Wolfgangsee
Trainingslager am Wolfgangsee
Während der ersten Woche der Sommerferien wurde ein intensives Trainingslager am schönen Wolfgangsee abgehalten, an dem sowohl die Juniorinnen und Junioren als auch die Schülergruppe teilnahmen. Die sportliche Leitung dieses Lagers übernahmen die beiden Trainer Aleks Svetina und Sandy, die dabei tatkräftige Unterstützung von Heidi Haberl-Glantschnig erhielten. LIA Präsident Matthias Schreiner führte den Bootstransport durch.
Die gesamte Mannschaft war im Jugendgästehaus Sankt Gilgen untergebracht, unmittelbar am Ufer des Sees, von wo aus auch täglich am Steg des Ruderclubs Wolfgangsee abgelegt wurde.
Das sportliche Programm sah für die Teilnehmenden täglich zwei Trainingseinheiten auf dem Wasser vor, wobei der Fokus in den morgendlichen Stunden vor allem auf technischem Feinschliff sowie auf dem Absolvieren längerer Distanzen lag, während nachmittags gezielt entweder Krafttrainingseinheiten oder kürzere technische Übungen auf dem Plan standen. Direkt im Anschluss an die praktischen Einheiten führten die Trainer umfassende Videoanalysen durch, was es den Sportlerinnen und Sportlern ermöglichte, unmittelbares Feedback zu ihrer Rudertechnik zu erhalten und gezielte Korrekturen vorzunehmen. Für so eine Einheit besuchte uns Peter Pomper, ein ehemaliger Trainer, um uns technisch weiterzubilden.
Trotz des fordernden Programms blieb ausreichend Zeit für gemeinsame Freizeitaktivitäten wie etwa ausgedehntes Schwimmen im See, Fußballspielen oder Tischtennis, was nicht nur zur Erholung beitrug, sondern auch die positive und durchgehend motivierte Stimmung innerhalb des Teams weiter stärkte. Auch zwei LIA Mitglieder (Ellen Büll in Ischl und Andreas Altenhuber in Weinbach) luden uns zum Abendessen ein, um sich mit uns über den Rudersport zu unterhalten. Besonderen Spaß hatten die Teilnehmer am Kentertraining und Wiedereinstieg ins Boot.Bei kälteren Bedingungen kann dies lebensrettend sein
Gegen Ende der Woche waren bei allen teilnehmenden Burschen und Mädchen deutliche Fortschritte in technischer wie auch konditioneller Hinsicht zu beobachten, was zeigt, wie wirkungsvoll und effizient das Trainingslager verlief. Nun heißt es für alle, sich diszipliniert und zielgerichtet auf die kommenden Regatten vorzubereiten, um dort die neu gewonnenen Fähigkeiten in Technik und Ausdauer unter Beweis zu stellen.
Ganz besonders bedanken wollen wir uns bei Martin Wandl und dem Ruderclub Wolfgangsee für die super Gastfreundschaft, die Möglichkeit unsere vielen (13! ) Einer auf dem Clubgelände zu lagern, das Motorboot auszuleihen …..und eine Spur der Verwüstung zu hinterlassen
Bericht: Matthias Ehrengruber …..
Fotos Sandy