Erfolgreichster Ruderverein Österreichs

Der Erste Wiener Ruderclub LIA wurde 1863 gegründet und ist damit der älteste Körpersport treibende Verein Österreichs. ...

VIENNA NIGHTROW

Aktuelles

Montag, 5. Dezember 2011

3.12.2011 LIA-Masters-Männer Achter gewinnt Alpen-Achter-Cup 2011

und erster internationaler Start der LIA-Master-Frauen


 

Mit einem soliden Rennen bei der internationalen 11km-Langstreckenregatta in Eglisau (SUI) und einem achten Platz unter 19 in einer Kategorie gewerteten Masters-Achter-Teams aus fünf Nationen (SUI, D, A, NED, I)  sichert sich das LIA-MMC8+Team (Frank, Hans, Laszlo, Gigi, Hannes, Kurt, Raimund, Matthias, Stm. Peter) erneut (nach 2010) den Sieg des Alpen-Achter-Cups 2011, und erneut vor dem Team aus Ulm (D).

Nebst dem berühmt gewichtigen Steinpokal hat das erfolgreiche LIA-MMC8+Team diesmal aber auch einen nagelneuen, von der Bootswerft Schellenbacher dem Gesamtsieger gestifteten Skiff, inklusive einem Paar Concept-Ruder, als Trophäe mit im Gepäck.

 

Nicht minder erfreulich auch der Start von vier LIA-Masters-Frauen (Marie-Luise, Julia, Karina, Isabelle) aus dem erst vor wenigen Wochen neu entstandenen LIA-FM8+Team, welche in einer Renngemeinschaft mit Ruderinnen vom Rowing Club Bern erfolgreich ihr erstes Riemenrennen bestritten und damit eine neue Aera eines LIA-Masters-Frauen Achters eingeläutet haben.

 

In einem Rennen mit insgesamt 38 Achtern zu bestehen, bei dem Teams wie etwa der deutschen Bundesliga-Sieger aus Crefeld bei den Männern und die niederländische Nationalmannschaft und aktuell WM-Fünfte bei den Frauen starten (und gewinnen) zeigt Courage und den Weitblick über den regionalen Rand hinaus zu schauen und sich mit und an Topp-Teams messen, engagieren und orientieren zu wollen, auch im Mastersbereich - ein Unterfangen, welches auch bei unseren herausragend freundlichen Gastgebern dem Schweizer Ruderclub Grasshoppers Zürich (GC) für Interesse sorgte.

 

Und es sind dann auch die Männer von GC rund um den rennsportlichen Chef-Koordinator Markus Wyss und den Vizepräsidenten Christian Grommé gewesen, die uns letztlich mit ihrem gratis zur Verfügung gestellten Empacher-8er, inklusive Teambus, Transport, genialem Frühstücksbuffet-Empfang im Club und Bootsbetreuung vor Ort, den Start in Eglisau ermöglichten und denen wir für die große Gastfreundschaft und professionelle Betreuung Respekt zollen und unseren herzlichen Dank aussprechen. Dass wir euch im Boot geschlagen haben werdet ihr uns rudersportlich nachsehen :)

 

Hans Küng, Dez. 2011


Sponsoren & Partner