Aktuelles
Ileana Pavel ist im Ruhestand
sechs erfolgreiche Jahre im Gender Projekt
1.1.2014 Ileana Pavel im Ruhestand
Am 1. Jänner 2014 beginnt für die international anerkannte Trainerin Ileana Pavel ein neuer Lebensabschnitt : sie ist in Pension.
Nach ihrer erfolgreichen Tätigkeit als Trainerin und Generalsekretärin des rumänischen Ruderverbandes konnte sie der damalige Frauenwart des ÖRV(so etwas gab es tatsächlich !)Alfred Unger nach den Olympischen Spielen 1992 im Rahmen eines Projektes des ASVÖ nach Österreich als Frauennationaltrainerin holen. Ileana dachte an ein kurzes Gastspiel aber nach vielen Erfolgen und Medaillen bei der U23WM, JunWM und in der Allgemeinen Klasse blieb sie bis zum heutigen Tage in Wien und wird auch weiterhin hier wohnen.
Nach ihrem Ausscheiden als ÖRV Trainerin bekleidete sie noch einige Zeit sehr erfolgreich den Posten einer Wiener Landestrainerin bis sie vom ÖRV 2007 gekündigt wurde. Mit Mai des Jahres 2008 wurde der LIA ein Gender Projekt vom Ministerium genehmigt und für Ileana war es eine willkommene Gelegenheit den Job eines Headcoaches bei der LIA anzunehmen. Ileanas Aufgabe war die Trainingssteuerung des LIA Nachwuchses zu übernehmen sowie den Nachwuchs zu rekrutieren. Ileana konnte mit ihrer herzlichen, fröhlichen Art viele Jugendliche in Wiener Schulen und bei öffentlichen Veranstaltungen für den Rudersport anwerben und so wuchs die Zahl unserer Jugendlichen von insgesamt 10 ernsthaft trainierenden im Jahr 2007 auf über 35 im Jahr 2013 an.
Mit einem konzentrierten Ausleseverfahren und viel Investition in die Betreuung kamen auch die sportlichen Erfolge. Was zunächst bei den Mädchen im Sinne des Genders geplant war fruchtete speziell bei den Knaben und so konnte die LIA in den sechs "Ileana Jahren" 37 Junioren Meisterschaften und 5 Juniorinnen Titel einfahren. Eine derartige Erfolgsserie hatte bis dato noch kein österreichischer Verein aufweisen können. Der bisherige Höhepunkt dieser Erfolgsserie war der Gewinn der Jun Europameisterschaft im 2- durch Ferdi und Christoph.
Ileanas Trainingspläne brachten unsere Mannschaften immer punktgenau zum gewünschten Zeitpunkt in Höchstform und Ileanas exakte Laktatmessungen ließen uns immer wissen wo Trainingsdefizite waren und wo ordentlich trainiert wurde. Ihre Stimme war weder auf der Alten Donau noch im Leistungszentrum oder anderen Gewässern auch ohne Megaphon ,"so was brauche ich nicht", zu überhören. Zuverlässigkeit ist die Stärke mit der sie arbeitete und über mangelnde Arbeitsmoral brauchte sich die LIA niemals sorgen. In jedem Club gibt es aber auch Reibereien und eine solche führte zu einer Abspaltung einer Gruppe von Mädchen, die mit Ileanas Trainingsmethoden nicht einverstanden waren und eigene Wege gingen. Eine schwere Krankheit ihrer Mutter und eigene gesundheitliche Probleme machten ihr in den beiden letzten Jahren schwer zu schaffen. Tapfer überwand sie aber nach dem Tod ihrer Mutter ihr persönliches Tief und zur 150Jahr Feier konnten wir sie bei ausgezeichneter Stimmung in einer sehr schönen Szene offiziell im Wiener Rathaus verabschieden.
Ileana ist seit 1.1.2014 LIA Mitglied und wird uns auch in Zukunft zur Verfügung stehen, unsere BORG Sportler betreuen, Trainingspläne schreiben und Tests für uns durchführen.
Danke im Namen der LIA für die sechs erfolgreichsten Juniorenjahre in der Geschichte der LIA