Erfolgreichster Ruderverein Österreichs

Der Erste Wiener Ruderclub LIA wurde 1863 gegründet und ist damit der älteste Körpersport treibende Verein Österreichs. ...

VIENNA NIGHTROW

Aktuelles

Sonntag, 10. Mai 2015

9/10.5.2015 DRV Juniorenregatta München

3 LIA Siege


Seit 2011 haben die LIA Juniorinnen und Junioren die Münchner Juniorenregatta nie ohne Sieg verlassen. Im Mekka des Juniorenruderns gelang es auch heuer wieder ganz oben auf dem Treppchen zu stehen.

Zum besseren Verständnis sei noch erklärt, dass die JuniorInnen A Rennen zum Teil Samstag in Vorläufen und Finali A,B und C , manche am Sonntag ausgefahren wurden.  Dazu gibt es Sonntag gesetzte, siegberechtigte Abteilungsrennen. Diese werden nach den Ergebnissen des Samstags gesetzt, bzw. hat der Deutsche Ruderverband ein Setzungsrecht in seinem Interesse. Etwas schwer zu durchschauen !

Samstag siegte Petra Kaudelka als Schlagfrau mit ihrem Österreich Doppelvierer, Sonntag gelang  dem LIA Vierer o.Stm. R.Querfeld, N.Beer, M.Holler, L.Anstiss gegen so renommierte Rudernationen wie Großbritannien, Tschechien und Polen ein sicherer Sieg. Ebenfalls am Sonntag schaffte es Iurii Suchak im Einer das gesetzte Abteilungsrennen überlegen zu gewinnen und die Medaille aus der Hand von Johann Färber zu bekommen , deutsche Ruderlegende und Olympiasieger 1972 im "Bullenvierer".

Die gesamte LIA Mannschaft präsentierte sich in guter Form und fuhr hervorragende Rennen im JMA 2-,JMA 1x,JMA 4x,JWA 4x, JWB 2x, JMA 2x, JMA 4-

JMA 2- : nach der Erkrankung von Nick Schilcher aus dem Vierer o. musste dieser abgemeldet werden. Dafür wurden R. Querfeld/Anstiss im Zweier o. nachgemeldet und... wie es das Pech wollte, beide LIA Zweier in eine Abteilung gesetzt. Wirklich Pech, denn Holler/Beer kämpften um ihre Chance bei der Jun EM starten zu dürfen. Mit einem Finaleinzug wären ihre Chancen erheblich gestiegen . Es kam wie es kommen musste : Unser Zweier boxte den eigenen zweiten Zweier im Vorlauf mit einer Sekunde aus dem Finale. Dennoch ein gutes Rennen und von der Zeit her voll dabei. Im Finale lief es für Querfeld/Anstiss nicht ganz nach Wunsch und den bis 1950m gehaltenen fünften Platz mussten sie an ein deutsches Boot abgeben.

Im Finale B kämpften Holler/Beer um ihre EM Chance. Beherzt hatten sie die Führung bis 1700m wo sie dann auf den letzten Metern noch von zwei Booten ganz knapp abgefangen wurden. Daumen halten, dass diese Leistung mit einer Entsendung honoriert wird.

Unsere einzigen Starterinnen bei den Jun B Rennen waren A. Rogler und J.Hanisch im Doppelzweier. Nach einem guten Ergebnis bei der Ottensheimer Regatta durften sie zum ersten Mal internationale Luft in der Höhle des Bayerischen Löwen schnuppern. Samstag war denn auch die Luft zu dünn und unsere München Küken mussten mit einem vierten Platz vorlieb nehmen. Sonntag im gesetzten dritten Lauf trafen die beiden auf zwei österreichische Boote von denen sie eines schlagen konnten und einen guten dritten Platz erruderten. Lediglich eine Sekunde trennte sie vom zweiten Platz den sie der Staw überlassen mussten.

Petra Kaudelka siegte Samstag im Abteilungsrennen des JWA 4x mit einer guten Länge Vorsprung und wahrte damit die Chance auf eine mögliche EM Quali. Der Sonntag verlief dann für die Mannschaft etwas chaotisch. Eine Ruderin aus dem Vierer erkrankte, wurde umgemeldet, startete aber zur großen Verwunderung aller dennoch. Nach einem verpatzten Vorlauf, nach welchem die Erkrankte zusammenbrach und auf dem Wasser medizinisch betreut werden musste, startete dann im Finale B dann schlussendlich doch die Ersatzfrau. Der zweite Platz im B Finale war dann doch ein versöhnlicher Ausklang des Tages. Auch hier gilt - Daumenhalten für die Quali !

Iurii Suchak vertrat die LIA Farben im JMA 1x. Mit viel Lospech hatte er die stärkste Abteilung in den Vorläufen erwischt und erreichte , trotz guter Zeit (12 beste Laufzeit) mit einem undankbaren vierten Platz keinen Endlauf. Sonntag wurde er in die dritte Abteilung gesetzt wo er zeigen konnte was in ihm steckt und überlegen vor zwei tunesischen Booten siegte.

U. Bertagnoli und B. Neppl starteten im Doppelvierer gemeinsam mit zwei Piraten mit dem Ziel sich für einen internationalen Bewerb zu qualifizieren. Samstag verhinderte ein fürchterlicher Krebs des Schlagmanns auf den letzten 100m ein gutes Ergebnis, Sonntag gelang ein passables Rennen und ein vierter Platz hinter 3 deutschen Booten im Finale B.

J. Bongwald und sein Doppelzweier Partner Lewis vom WRC Pirat lieferten gute Rennen die leider nicht mit einer Qualifikation belohnt werden können da beide keine österreichischen Staatsbürger sind (17.Pl. von 27) In dieser Bootsklasse gab es einen beachtenswerten Sieg für unsere Ruderkameraden aus Ottensheim und Sonntag einen dritten Rang im Abteilungsrennen (gegen die gleichen Gegner vom Samstag) 9 sec vor unserem LIA/PIR Doppelzweier.

Der Vierer o. R.Querfeld, N.Beer, M.Holler, L.Anstiss startete bedingt durch den Ausfall von Schilcher nur am Sonntag im Abteilungsrennen. Die erbitterten Gegner vom Samstag im Zweier o. saßen nun in einem Boot und zeigten vom Start weg was sie drauf hatten. Überlegen führten sie das internationale Feld an und beendeten mit diesem Sieg eine kleine mannschaftsinterne Krise. Nach den Siegen in Zagreb und München sowie den besten Relationszeiten aller Boote in Ottensheim dürfen wir davon ausgehen , dass sich der Vierer, allerdings in seiner Standardbesetzung mit Bachmair und Schilcher, für die JEM in Racice CZ qualifiziert hat. Schön für die Trainerin Andrea Sandhäugl eine derart ausgeglichene starke Truppe zu haben um in jeder Besetzung international brillieren zu können.

Ergebnisse :

http://www.regatta.de/wp-content/uploads/2015/05/1._International_DRV_Junior_Regatta_2015__Regatta_Results.pdf

 


Sponsoren & Partner